"Don Orgolo lebt!"

30.03.2011

HECHTHAUSEN. Obwohl der Todestag schon mehr als 20 Jahre zurückliegt, ist der zur Legende gewordene Organist aus Lamstedt immer noch in aller Munde. Am Freitag, 1. April, gibt es um 20 Uhr im "Landhaus Ostekrone" ein Wiedersehen mit dem alten Bekannten: Unter dem Titel "Don Orgolo lebt!" können die Besucher wieder urkomische Geschichten über die Kultgestalt aus Lamstedt erleben.

Udo Theuerkauf als "zeitweise mit ihm befreundeter Kollege" und Thomas Doege sind der Bitte vieler Fans nachgekommen und werden noch einmal Ausschnitte aus dem Leben dieses Originals Revue passieren lassen und auch ganz neue Facetten aus dem Leben von Don Orgolo und seiner Mitstreiter preisgeben.

Musikalisch wird das Programm in bewährter Manier von den Musikern der neuen Formation "Bröckelbeck II" untermalt. Der Kulturkreis Hechthausen - als Veranstalter - hat den Termin nicht ohne Hintergedanken auf den 1. April gesetzt: Denn Don Orgolo war seinerzeit selbst an zahlreichen derben Aprilscherzen maßgeblich beteiligt.

Die Lamstedter Truppe war schon mehrfach in Hechthausen zu Gast und soll auch diesmal wieder ein Garant für strapazierte Lachmuskeln sein. Wieder einmal soll ein Abend der humoristischen Extraklasse in Hechthausen steigen, wenn dem Publikum urkomische Geschichten rund um den legendären Lamstedter Lehrer und Organisten Wolfgang Kruse vorgestellt werden. Kruse genießt als "Don Orgolo" mittlerweile wohl im gesamten Elbe-Weser-Dreieck Kult-Status.

Für die Glaubwürdigkeit seiner mitunter unglaublichen Alltagsgeschichten verbürgt sich wie immer sein langjähriger Lamstedter Kollege und Weggefährte Udo Theuerkauf, der die oft so wundersam verqueren Ereignisse niedergeschrieben hat. Einfühlsam, pointenreich und immer mit dem berühmten Zwinkern im Auge werden die Texte von Thomas Doege gelesen.

Zwischendurch wird die Band "Bröckelbeck II" Volksweisen, Schlager und launische Moritaten zum Besten geben.

Karten im Vorverkauf gibt es vergünstigt für acht Euro (Abendkasse zehn Euro) bei Elektro-Patjens/Mau und in der Gaststätte Golsch in Hechthausen sowie in der Buchhandlung Flaig in Hemmoor, beim Segelken TV-Service in Lamstedt, Buch und Papier Peschel in Himmelpforten, Magunia in Stade und bei der Niederelbe-Zeitung in Otterndorf.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)