Der Ehrenlandrat des Landkreises Cuxhaven, Martin Döscher, ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren verstorben. Foto: Schröder
Der Ehrenlandrat des Landkreises Cuxhaven, Martin Döscher, ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren verstorben. Foto: Schröder
Trauer

Ehrenlandrat Martin Döscher aus dem Kreis Cuxhaven gestorben

24.09.2019

KREIS CUXHAVEN. Martin Döscher wurde an einem Sonntag geboren: am 3. Februar 1935 in Köhlen. Und er starb auch an einem: am vergangenen Sonntag im Klinikum Reinkenheide.

Bis zum 84. Geburtstag nahm der großherzige Mann mit dem freundlichen Lächeln noch an öffentlichen Veranstaltungen teil, danach verschlechterte sich jedoch sein Gesundheitszustand. Martin Döscher hat viele Spuren hinterlassen. Nicht nur im Cuxland. Die Trauer ist groß.

Martin Döscher war einer von hier, einer mit Bodenhaftung. Nie hat er, der bis 1969 wie sein Vater als Landwirt tätig war, die Menschen in seiner Region aus den Augen verloren. Für sie hatte er sich zeit seines Lebens eingesetzt - ob als Bürgermeister von Köhlen (1972 bis 2011), als CDU-Mitglied des Niedersächsischen Landtags, in den er zwischen 1978 und 1994 viermal direkt eingezogen war, ob als Mitglied im Kreistag des Landkreises Cuxhaven (1976 bis 2006) oder als dessen Landrat (1991 bis 2004).

"Wer auf seinem Weg nach oben vergisst, wo man herkommt und wer einen groß gemacht hat, der hat schon verloren", bilanzierte Döscher altersweise zu seinem 75. Geburtstag. Und damit meinte er nicht nur die politischen Weggefährten. "Ohne meine Familie wäre das alles nicht möglich gewesen", zeigte sich der Jubilar 2010 dankbar und bescheiden. (as)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.