Früher Vogel fängt den Wurm: Thorsten Krüger, Bürgermeister der Stadt Geestland, versenkte bereits um 8.45 Uhr seine Stimmzettel in der Wahlurne. Krüger trat ohne Gegenkandidaten für das Amt des Landrates an. Foto: Tonn
Früher Vogel fängt den Wurm: Thorsten Krüger, Bürgermeister der Stadt Geestland, versenkte bereits um 8.45 Uhr seine Stimmzettel in der Wahlurne. Krüger trat ohne Gegenkandidaten für das Amt des Landrates an. Foto: Tonn
Landratswahl Kreis Cuxhaven

Einziger Bewerber wird Cuxhavens neuer Landrat: Thorsten Krüger holt aber nur mäßiges Ergebnis 

09.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Thorsten Krüger wird zum Jahreswechsel neuer Landrat im Kreis Cuxhaven. Allerdings holte er nur ein mäßiges Ergebnis - zeigte sich damit aber zufrieden. 

Am Sonntag war es in Niedersachsen für die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger wieder an der Zeit, ihre Stimme abzugeben. Jeder hatte dazu bis 18 Uhr die Möglichkeit. Im Landkreis Cuxhaven ging es dabei auch um die Wahl des neuen Landrats. Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger holte als alleiniger Kandidat zwei Drittel der Stimmen und wird zum neuen Jahr sein Amt antreten.

Breite Parteiunterstützung für Thorsten Krüger

Ohne Gegenbewerber für das Amt des Landrates im Kreis Cuxhaven stand der SPD-Kandidat Thorsten Krüger zur Wahl. Seit 2004 gehört der 56-jährige der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Er wurde auch von der CDU, den Grünen und der FDP unterstützt. Der Sonntagabend verlief für Thorsten Krüger dennoch spannend, als ab 18 Uhr die Stimmenauswertung begann. Mehr als 166.000 Wahlberechtigte konnten ihre Stimme abgeben. Die Wahlbeteiligung lag am Ende bei nur 55,43 Prozent. Krüger erreichte 67,76 Prozent der abgegebenen Stimmen, 32,24 Prozent votierten gegen seine Wahl.

Optimistischer Beginn der Auszählungen

40 Minuten nach Beginn der Auszählung sah es für Krüger mit 71,02 Prozent der Ja-Stimmen nach einem guten Start aus. Nach ungefähr drei Stunden Auszählung sagte Thorsten Krüger, dass er mit dem bisherigen Verlauf der Auszählung und mit dem vorläufigen Ergebnis zufrieden sei. Zu dem Zeitpunkt waren allerdings erst etwas mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen ausgezählt.

Mäßiges Gesamtergebnis

Betrachtet man zum Ende der Stimmenauszählung die Einzelergebnisse in den Gemeinden wird allerdings deutlich, dass Thorsten Krüger im Durchschnitt eher mäßig abgeschnitten hat. Nur in seiner Heimatkommune, der Stadt Geestland, kam Krüger mit 74,15 Prozent über die 70 Prozenthürde.

In den anderen Kommunen blieb der SPD-Landrats-Kandidat konstant bei einer Prozentzahl zwischen 60 und 69 Prozent.

Gratulationen von Bielefeld

"Ich habe Herrn Krüger gerade angerufen und ihm zu seinem Erfolg gratuliert, er hat mit zwei Dritteln der Ja-Stimmen das Ziel erreicht und kann ab dem 1. Januar nächsten Jahres seinen Platz als Landrat einnehmen", sagte der Amtsinhaber, Landrat Kai-Uwe Bielefeld, der zum Jahresende in den Ruhestand tritt.

Das vorläufige Endergebnis

Nachdem alle Ergebnisse ausgezählt waren, stand eine Wahlbeteiligung von 55,43 Prozent für den Landkreis Cuxhaven bei der Landratswahl fest.

Von den 98,24 Prozent gültigen Stimmen erhielt Thorsten Krüger 67,76 Prozent der Ja-Stimmen und 32,24 Prozent Nein-Stimmen. Damit votierten zwei Drittel der wahlberechtigten Bürger für den Landratskandidaten der SPD. Andererseits stimmte aber auch ein Drittel der Wähler gegen den Kandidaten.

Eine Stellungnahme zum vorläufigen Endergebnis gab Thorsten Krüger an diesem Abend nicht mehr ab. Bis zum Redaktionsschluss war er nicht erreichbar. Ein Meinungsbild über die Wahl für das Amt des zukünftigen Landrates wird aber in der kommenden Ausgabe am Dienstag, 11. Oktober, nachgeholt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.