Im Elbeklinikum Stade sind wie auch am Standort in Buxtehude ab dem 7. Mai wieder Patientenbesuche möglich. Foto: CNV-Archiv
Im Elbeklinikum Stade sind wie auch am Standort in Buxtehude ab dem 7. Mai wieder Patientenbesuche möglich. Foto: CNV-Archiv
Corona-Pandemie

Elbe-Kliniken Stade und Buxtehude erlauben wieder Patientenbesuche - mit bestimmten Regeln

07.05.2022

KREIS STADE. Die Elbe-Kliniken in Stade und Buxtehude ermöglichen ab Sonnabend (7. Mai) wieder Patientenbesuche in ihren Krankenhäusern - unter bestimmten Voraussetzungen.

Wer einen Patienten im Elbeklinikum Stade oder im Elbeklinikum Buxtehude besuchen will, darf dies ab dem 7. Mai wieder tun - wenn folgende Voraussetzungen eingehalten werden:

- Ein Besucher pro Patient und Tag

- Die Besuchszeit sollte eine Stunde nicht überschreiten

- Besuchszeiten sind zwischen 14 und 19 Uhr

- Besucher müssen ein negatives Testergebnis (Antigen-Test oder PCR) vorweisen, das zum Zeitpunkt des Zutritts nicht älter als 24 Stunden ist und von einer anerkannten Teststelle durchgeführt wurde.

- Das Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend - ebenso die Einhaltung der vor Ort geltenden Hygieneregeln, wie etwa Abstandsregelungen und Händedesinfektion)

- Die Besuchsperson muss frei von Covid-19-typischen Symptomen sein

- Patientenbesuche auf Covid-Stationen sind aus infektiologischen Gründen ausgeschlossen.

- In der Kinderklinik, in der Geburtshilfe, auf den Intensivstationen sowie in Palliativsituationen sind unter Einhaltung der Regeln Besuche nach Absprache mit dem behandelnden medizinischen Team möglich. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.