
Ende des Tank-Rabatts sorgt für Riesen-Ansturm in Cuxhaven - Sprit geht teilweise aus
CUXHAVEN. Das bevorstehende Endes des Tankrabatts hat am Mittwochabend für einen Ansturm auf Zapfsäulen in Cuxhavens Innenstadt gesorgt. Unser Reporter hat es selbst getestet.
"Mal eben schnell volltanken", bevor die Spritpreise explodieren: Getrieben von diesem Gedanken steuerten am Mittwochabend zahlreiche Autofahrer die Zapfsäulen im Cuxhavener Stadtgebiet an. Ergebnis: An der ein oder anderen Tankstelle ging vorübergehend das Benzin aus.
Bei Aral geht der Sprit aus
Bei Aral an der Grodener Chaussee mussten sich Tankkunden gegen 22.30 Uhr in Geduld üben: Die Aufhängungen der Zapfpistolen wurden verriegelt, als die Kraftstoffvorräte zur Neige gegangen waren. "Das läuft gleich wieder", beruhigten die Mitarbeiter: Aus einem Tanklastzug wurde bereits Nachschub in ein Erdlager gepumpt.
Lange Warteschlange vor Jet-Tankstelle
Warten oder weiterfahren zu Jet? Mit 1,829 Euro pro Liter Super-Benzin galt der Mitbewerber auf der Papenstraße über Stunden hinweg als lokaler Preissieger. Entsprechend staute sich dort der Kundenverkehr - bis weit auf die rechte Fahrspur der Papenstraße hinaus. "Mehr Besucher als gewöhnlich" meldete auch der Standort-Ticker von Google. Autofahrer, die Pech hatten, kamen erst zum Zuge, nachdem sich der Preis für einen Liter Super (E05) um drei Cent erhöht hatte.
Keine Wartezeit in der Abschnede
Gespenstisch wirkte die Atmosphäre am SB-Tankautomaten am Einkaufszentrum in der Cuxhavener Abschnede: Mit einem temporären Liter-Preis von 1,839 Euro (Super E05) zählte die Station am Mittwochabend ebenfalls zu den günstigeren Anlaufstellen im Stadtgebiet. Nichtsdestotrotz war die Tankstelle gegen 21.30 Uhr verwaist - genauso menschenleer wie der nebenan gelegene "Marktkauf"-Parkplatz. Mutmaßlich hatten zeitigere Tankkunden an dieser Stelle bereits einen Großteil der Sprit-Ressourcen gehamstert. "Steht nicht zur Verfügung", war auf den Automaten-Display nach Eingabe der Säulennummer 1 zu lesen. Die Pumpe von Zapfsäule 3 sprang laut ratternd an, allerdings lief der Kraftstoff hier nur in quälend langsamem Tempo in den Tank.
Ähnliches Bild am Dienstag
Auch am Dienstagabend ließen sich ähnliche Beobachtungen anstellen. Gegen 20 Uhr lag der durchschnittliche Literpreis noch knapp zehn Cent unter dem von Mittwochabend. Dementsprechend groß waren die Warteschlangen vor den Tankstellen im Cuxhavener Innenstadt-Bereich - ob vor der Jet-Tankstelle in der Brockeswalder Chaussee oder der Score-Tankstelle in Süderwisch. Wer clever war, fuhr nach Altenwalde: Obwohl die Literpreise an den beiden Tankstellen in Altenwalde genauso hoch waren, staute sich dort der Verkehr nicht.