Autohändler Rainer Nübel (l.) und Tönjes Itgen von EWE/Waydo haben für die erste "Tankstelle"für Elektroautos in Altenbruch gesorgt. Nübel freut sich auch deshalb darüber, weil sein Großvater an gleicher Stelle die erste Gasolin-Tankstelle betrieben hat. Foto: Sassen
Autohändler Rainer Nübel (l.) und Tönjes Itgen von EWE/Waydo haben für die erste "Tankstelle"für Elektroautos in Altenbruch gesorgt. Nübel freut sich auch deshalb darüber, weil sein Großvater an gleicher Stelle die erste Gasolin-Tankstelle betrieben hat. Foto: Sassen
Mobilität

Erste E-Tankstelle in Altenbruch eröffnet

24.10.2019

CUXHAVEN. Eine Welle von Elektroautos erwartet die Bundesregierung in den kommenden Jahren.

In Cuxhaven ist diese noch lange nicht angekommen. Trotzdem bereiten sich Energieversorger und Autohändler auf den kommenden Bedarf vor. So stellt das Autohaus Nübel seinen Kunden und Gästen die erste E-Tankstelle für den Stadtteil Altenbruch zur Verfügung.

Zusammen mit dem Stromanbieter EWE/Waydo hat Rainer Nübel kürzlich eine öffentliche Ladesäule mit zwei Ladepunkten vor seinem Autohaus in der Straße Über der Braake installieren lassen. Warum er diesen Schritt gegangen ist? "Da ist Potenzial. Fast alle Hersteller kommen jetzt mit E-Autos auf den Markt. Wir wollen unseren Kunden, aber auch den Touristen diesen Service jetzt schon bieten", antwortet der Autohändler.

Einen ausführlichen Bericht zum Thema lesen Sie in der Print- sowie Onlineausgabe der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung am Donnerstag, 24. Oktober.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Larschow

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.