Die Arbeiten an der ehemaligen Woolworth-Immobilie in Cuxhavens Innenstadt gehen weiter voran: Als erster Mieter hat "Ernsting's family" sein Ladenlokal eröffnet. Mitte Mai wird die EWE in der Mitte der Ladenzeile ihr neues Kunden-Center eröffnen.Foto: Potschka
Die Arbeiten an der ehemaligen Woolworth-Immobilie in Cuxhavens Innenstadt gehen weiter voran: Als erster Mieter hat "Ernsting's family" sein Ladenlokal eröffnet. Mitte Mai wird die EWE in der Mitte der Ladenzeile ihr neues Kunden-Center eröffnen.Foto: Potschka
Innenstadt-Entwicklung

Cuxhaven: Erstes Geschäft im alten Woolworth-Haus ist eröffnet

von Jens Potschka | 27.04.2022

CUXHAVEN. Das erste Geschäft, das ein Ladenlokal im ehemaligen Kaufhaus Woolworth angemietet hat, ist eröffnet: Schon seit einigen Tagen bietet "Ernsting's family" seine Waren in der Norderstreinstraßein Cuxhaven feil.

Derweil gehen die Sanierungs- und Umbauarbeiten an dem Gebäudekomplex in der City zügig weiter voran. "Schon Mitte Mai wird ein weiterer Mieter folgen", kündigt Unternehmer Helmut Lührs an. Die sanierte Ladenfläche in der Mitte der alten Kaufhausimmobilie wird die EWE beziehen. Das Versorgungsunternehmen wird sein Kundencenter von der nahe gelegenen Rohdestraße direkt in die City verlegen.

Bekleidungsgeschäft dritter Mieter in illustrer Runde

Der dritte Mieter in der illustren Runde ist das Bekleidungsgeschäft "jeans fritz". Die Eröffnung wird sich noch etwas hinziehen, weil im Bereich des rechten Ladenlokals ein neuer, zentraler Aufzug für die oberen Stockwerke des weitläufigen Gebäudes eingebaut wird.

"Das hat etwas mit der Statik zu tun. Da sind noch einige zusätzliche Arbeiten nötig gewesen", berichtet Helmut Lührs direkt von der Baustelle. Auf Anfrage unseres Medienhauses verriet der Stader Unternehmer, dass auch schon für die beiden oberen Geschosse Mieter gefunden, beziehungsweise vorgemerkt, seien. Mitten in der Norder werden sich demnach einige Arzt- und Gesundheitspraxen niederlassen.

Wohnen über den Dächern der Stadt

Wenn die beiden oberen Etagen bezogen sind, wird als letzter Bauabschnitt das ehemalige Parkdeck bebaut. Dort oben über den Dächern der Stadt sollen elf Wohnungen entstehen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.