Die Königsfamilie des SV Groden: Vorne das Kinderkönigspaar Yuna Born und Leon Lobeck, in der 2. Reihe (v.l.) das Jungschützenkönigspaar Laura Meyer und Jerome Wendt, Wildes Königspaar Meike und Michael Möller, Beste Dame Anke Born, Aktives Königspaar Petra und Svend Bretschneider und Präsidentin Uschi Gimm. Hinten: Ritter Jugend Bastian Carsten, Volkskönig Dennis Wendt, Ritter Wilder König Thomas Born, Adjudantin Beste Dame Martina Haß und Ritter Aktiver König Maik Treuel. Foto: Roland Ludwig
Die Königsfamilie des SV Groden: Vorne das Kinderkönigspaar Yuna Born und Leon Lobeck, in der 2. Reihe (v.l.) das Jungschützenkönigspaar Laura Meyer und Jerome Wendt, Wildes Königspaar Meike und Michael Möller, Beste Dame Anke Born, Aktives Königspaar Petra und Svend Bretschneider und Präsidentin Uschi Gimm. Hinten: Ritter Jugend Bastian Carsten, Volkskönig Dennis Wendt, Ritter Wilder König Thomas Born, Adjudantin Beste Dame Martina Haß und Ritter Aktiver König Maik Treuel. Foto: Roland Ludwig
Volksfest

Schützenfest in Groden: Es geht um die Königswürde

16.06.2022

CUXHAVEN-GRODEN. Endlich kehrt das "normale Leben" auch in die Schützenvereine zurück. Und das Grodener Schützenfest bietet ein Programm, das sich wirklich sehen lassen kann.

Ursula Gimm, Präsidentin des Schützenvereins Groden, ist froh, dass das Schützenfest in Groden am 2. und 3. Juli stattfinden wird. Und das mit einem Programm, das sich wirklich sehen lassen kann.

Am Sonnabend, 2. Juli, 9 Uhr, geht das Schützenfest im Königreich los mit dem Frühstück für Mitglieder und geladene Gäste. Von 11 bis 13.30 Uhr wird "Schießen auf allen Ständen" angeboten. Um 16.30 Uhr wird die Königsfamilie in der Schützenhalle abgeholt. Der große "Königsball" startet bei freiem Eintritt um 20 Uhr. Für die Live-Musik sorgt Dardo Balke.

Großer Festumzug

Am Sonntag, 3. Juli, gibt es ab 9 Uhr die Schützenandacht in der St. Abundus Kirche mit Pastorin Astrid Friedrichs, ehe von 10 bis 12 Uhr Schießen auf allen Ständen angeboten wird. Dies wird auch von 14 bis 16 Uhr möglich sein.

Um 12.45 Uhr wird zum großen Festumzug angetreten. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Blaskapelle Schweiburg. Die Country Linedancer sind von 15 bis 16 Uhr im Festzelt aktiv. Um 15 Uhr starten die Kinderspiele auf dem Festplatz, ehe ab 16.30 Uhr das Kinderkönigsschießen ausgetragen wird.

Anmeldung bis 23. Juni

Um 19.30 Uhr beginnt der "Große Festball" mit Live-Musik von Darko Balke. Die Proklamation findet statt, ebenso die Preisverteilung.

Anmeldung und Kartenvorverkauf für das Spanferkelessen bitte bis 23. Juni telefonisch über Ursula Gimm, (0 47 21) 25 6 43. bei Anke Born unter (0 47 21) 49 6 35. Oder per Mail an bugimm@t-online.de. Das Essen findet unter dem Motto "Essen und Gewinnen" am Sonnabend, 2. Juli, ab 18.30 Uhr statt. Die Preisverleihung ist für 22.30 Uhr vorgesehen.

Mehr zum Thema

Alle Beiträge der Ortskern-Kampagne mit dem Cuxhavener Stadtteil Groden und dem Ort Hechthausen finden Sie hier. Dort können Sie auch an einer Umfrage zu den beiden Orten teilnehmen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.