
Schützenfest in Groden: Es geht um die Königswürde
CUXHAVEN-GRODEN. Endlich kehrt das "normale Leben" auch in die Schützenvereine zurück. Und das Grodener Schützenfest bietet ein Programm, das sich wirklich sehen lassen kann.
Ursula Gimm, Präsidentin des Schützenvereins Groden, ist froh, dass das Schützenfest in Groden am 2. und 3. Juli stattfinden wird. Und das mit einem Programm, das sich wirklich sehen lassen kann.
Am Sonnabend, 2. Juli, 9 Uhr, geht das Schützenfest im Königreich los mit dem Frühstück für Mitglieder und geladene Gäste. Von 11 bis 13.30 Uhr wird "Schießen auf allen Ständen" angeboten. Um 16.30 Uhr wird die Königsfamilie in der Schützenhalle abgeholt. Der große "Königsball" startet bei freiem Eintritt um 20 Uhr. Für die Live-Musik sorgt Dardo Balke.
Großer Festumzug
Am Sonntag, 3. Juli, gibt es ab 9 Uhr die Schützenandacht in der St. Abundus Kirche mit Pastorin Astrid Friedrichs, ehe von 10 bis 12 Uhr Schießen auf allen Ständen angeboten wird. Dies wird auch von 14 bis 16 Uhr möglich sein.
Um 12.45 Uhr wird zum großen Festumzug angetreten. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Blaskapelle Schweiburg. Die Country Linedancer sind von 15 bis 16 Uhr im Festzelt aktiv. Um 15 Uhr starten die Kinderspiele auf dem Festplatz, ehe ab 16.30 Uhr das Kinderkönigsschießen ausgetragen wird.
Anmeldung bis 23. Juni
Um 19.30 Uhr beginnt der "Große Festball" mit Live-Musik von Darko Balke. Die Proklamation findet statt, ebenso die Preisverteilung.
Anmeldung und Kartenvorverkauf für das Spanferkelessen bitte bis 23. Juni telefonisch über Ursula Gimm, (0 47 21) 25 6 43. bei Anke Born unter (0 47 21) 49 6 35. Oder per Mail an bugimm@t-online.de. Das Essen findet unter dem Motto "Essen und Gewinnen" am Sonnabend, 2. Juli, ab 18.30 Uhr statt. Die Preisverleihung ist für 22.30 Uhr vorgesehen.
Alle Beiträge der Ortskern-Kampagne mit dem Cuxhavener Stadtteil Groden und dem Ort Hechthausen finden Sie hier. Dort können Sie auch an einer Umfrage zu den beiden Orten teilnehmen.