Mirco Finck (v.l.), Sarah Weinert, Oberbürgermeister Uwe Santjer und Pressesprecher Marcel Kolbenstetter freuen sich auf den "Tag des Sports Niedersachsen" in Cuxhaven. Foto: Witthohn
Tag des Sports Niedersachsen

Tag des Sports Niedersachsen 2022: Cuxhaven sorgt für Premiere

von Herwig V. Witthohn | 14.05.2022

CUXHAVEN. Das Nordseeheilbad Cuxhaven richtet die Premiere des "Tags des Sports Niedersachsen" als Veranstaltung in einer Stadt aus.

Sportlich, sportlich. Zum Interview-Termin zum Auftakt der intensiven Berichterstattung zum "Tag des Sports Niedersachsen" erscheinen Oberbürgermeister Uwe Santjer, der zuständige Sportreferent Mirco Finck, Pressesprecher Marcel Kolbenstetter und Sarah Weinert (Sportreferat) mit dem Fahrrad in der Grimmershörnbucht.

Die Vorfreude scheint bei allen Beteiligten wirklich groß zu sein. Kein Wunder, ist der Großteil der Aufgaben, die es im Vorfeld einer solch großen Veranstaltung zu erledigen galt, doch abgearbeitet. Nun geht es ans Feintuning. Schließlich findet der "Tag des Sports Niedersachsen" bereits am 2. Juli statt. Und zwar auf drei Veranstaltungsflächen. Auf dem Strichweg-Sportplatz, Beachfeldern bei der Kugelbake und in der Grimmershörnbucht.

Nur eine Stadt als Ausrichter

Veranstalter ist das Land Niedersachsen. Und in Cuxhaven wird es eine Premiere geben: Zum allerersten Mal wird mit dem Nordseeheilbad Cuxhaven nur eine Stadt Ausrichter dieses für unser Bundesland ganz besonderen Tages sein, den es seit 2014 gibt, der aber zweitägig auf mehrere Schultern verteilt wurde. Medienpartner sind Radio ffn, Radio Energy, die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe Zeitung.

Die Radiosender werden für die musikalische Umrahmung sorgen. Und die wird sich hören lassen können. So viel sei schon mal vorab verraten: Zwei sehr bekannte deutsche Sänger werden auf der Bühne live zu erleben sein.

Doch warum gibt es den "Tag des Sports Niedersachsen"? "Der Sport ist nicht nur irgendeine Freizeitbeschäftigung: er schafft soziale Verbindungen, trägt zur eigenen Gesunderhaltung bei und ist damit ein wichtiger Anker unserer Gesellschaft. Abseits des regulären Sportbetriebs wird mit diesem Tag eine Möglichkeit geschaffen, um mit viel Spaß und ohne Verpflichtung an die vielen verschiedenen Sportvereine und Sportarten heranzukommen. Für die Vereine bietet sich dabei eine Gelegenheit, sich in ihrer gesamten Vielfalt zu präsentieren und vielleicht auch direkt neue Mitglieder zu gewinnen", so der zuständige Innenminister Boris Pistorius. Oberbürgermeister Uwe Santjer und sein engagiertes Team sind Feuer und Flamme für die Veranstaltung.

Herausforderung und Chance

"Das ist doch auch verständlich. Wir richten die größte Breitensportveranstaltung Niedersachsens aus. Herausforderung und Chance zugleich. Und ich bin mir sicher: Dies wird die beste Veranstaltung, die Niedersachsen je gesehen hat. Wenn Niedersachsen ruft, gibt es ja auch wohl keinen besseren Standort für die Premiere als Cuxhaven. Land, Wasser, Luft - wir haben die Vereine und die Sportlerinnen und Sportler. Und ein engagiertes und motiviertes Team.

Vor über drei Jahren habe ich die Gespräche in Hannover geführt, zwei Mal machte uns Corona einen Strich durch die Veranstaltung. Nun ist es so weit und ich als Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven bin stolz, dass wir 50 Vereine aus Stadt und Landkreis Cuxhaven im Boot haben, die aktiv am Tag des Sports Niedersachsen teilnehmen. Ob in der Pagodenstadt oder auf den Veranstaltungsflächen."

Die Vorfreude ist groß

Man merkt Oberbürgermeister Santjer die Vorfreude deutlich an. "Sport ist nach der Coronavirus-Pandemie doch die Chance für die Aktiven, sich wieder zu zeigen. Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern ein Schaufenster unseres Sports bieten. Dies gilt übrigens besonders auch für die Sportarten, die sonst nicht so im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Sport ist ein verbindendes Element und hat nach Corona eine ganz besondere Bedeutung. Denn es gibt viele Menschen, die in Isolation gerieten. Der Sport musste ja pausieren. Was man auch nicht vergessen darf: Sport ist friedensbildend. In der heutigen Zeit umso wichtiger. Sport integriert: Es gibt nicht immer nur Nationen, sondern die Sportlerinnen und Sportler. Was mich auch glücklich macht: Immer mehr Sportvereine in Landkreis und Stadt Cuxhaven öffnen ihre Türen für das so wichtige Thema Inklusion. Der Sport ist teambildend, sorgt für den notwendigen Ausgleich zu einem immer stressiger werdenden Alltag. Sport dient der Gesunderhaltung. Im Verein, der Gruppe, der Mannschaft kann man abschalten. Cuxhaven hat bei der Vorbereitung dieser großartigen Veranstaltung aber auch Netzwerker-Qualitäten bewiesen. Bund, Land, Stadt, Landkreis, lokale Firmen und Vereine ziehen an einem Strang. Dies ist eine Veranstaltung für alle Cuxhavener aus Stadt und Landkreis, für unsere Gäste aus so vielen verschiedenen Bundesländern."

Sportreferent Mirco Finck weist darauf hin, dass das Land Niedersachsen Veranstalter ist in Kooperation mit dem Landessportbund, dem Kreissportbund. Eine enge Zusammenarbeit gibt es aber auch mit Sport in Cuxhaven, den Vereinen und Verbänden, dem Deutschen Olympischen Sportbund und mehreren Fachverbänden. "Dieser Tag soll Lust auf Sport machen und wir tun alles dafür, dass dies auch gelingt", so der Sportreferent.

Prominenter Gast kommt

Am Sonnabend, 2. Juli, 11 Uhr, wird der "Tag des Sports Niedersachsen" auf der Veranstaltungsbühne an der Grimmershörnbucht offiziell eröffnet. Von einem sehr prominenten Gast aus Hannover und dem Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven. Was folgen wird, werden die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe Zeitung in den kommenden Wochen dezidiert beleuchten.

Uwe Santjer erhofft sich für den "Tag des Sports Niedersachsen" eine möglichst große Besucherzahl. "Niedersachsen ist ein Land des Sports, die Stadt und der Landkreis Cuxhaven sind ebenfalls mehr als sportbegeistert. Es wäre wunderbar, wenn sich die Menschen unseres schönen Landkreises und unserer schönen Stadt den Termin für einen Besuch fest vormerken würden!"

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 19.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn | 18.10.2022

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

14.10.2022

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe | 13.10.2022

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.