Wolfsangriffe

Esel beschützen Schafe am Altenbrucher Deich

02.08.2017

CUXHAVEN/ALTENBRUCH. Wer am Altenbrucher Deich unterwegs ist, sieht schon richtig. (mak)

Denn dort stehen seit kurzer Zeit zwei Esel auf den grünen Wiesen zwischen unzähligen Schafen. Sie sollen in Zukunft die Schafe um Altenbruch herum vor den Wölfen schützen. Denn Esel sind keine Fluchttiere und stellen sich jeder Gefahr. Selbst von Raubtieren haben sie wenig zu befürchten. Mit ihrem ausgezeichneten Gehör und ihrem ausgeprägten Geruchssinn sind sie außerdem in der Lage, Eindringlinge schnell zu erkennen. Ist der Feind erst mal identifiziert, gibt es kein Halten mehr: Die Tiere laufen schreiend und Zähne fletschend auf den Eindringling zu, traktieren ihn mit kräftigen Bissen oder schlagen gezielt mit den Hinterbeinen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)