
Feuer auf Balkon in Cuxhaven: Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz
CUXHAVEN. Ein Brand in der Pregelstraße im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch hat ein Großaufgebot der Cuxhavener Feuerwehren auf den Plan gerufen.
Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr alarmierte ein Anwohner die Cuxhavener Feuerwehr. In einer Wohnung des Mehrfamilienhauses in der Pregelstraße 10 brannte es. Der Anrufer vermutete aufgrund der Flammenentwicklung auf dem Balkon einen Wohnungsbrand in der oberen Etage des Gebäudes.
Zum Zeitpunkt des Anrufs war es für die Feuerwehrleute noch ungewiss, ob sich der Brand nur auf den Balkon beschränkte oder ob auch das Innere der Wohnung betroffen war, berichtet Einsatzleiter Timo Eichler.
Löschen an der Hinterseite
"Vor Ort stellten wir zunächst eine starke Rauchentwicklung fest. Deshalb evakuierten wir den gesamten Gebäudekomplex und sicherten den Einsatzort." Um das Feuer effektiv zu bekämpfen, begann ein Trupp mit den Löscharbeiten an der Hinterseite des Gebäudes. Ein weiterer Trupp verschaffte sich über das Treppenhaus Zutritt in die Wohnung, um ein Ausbreiten des Feuers vom Balkon auf die Wohnung zu verhindern.
Für den Fall, dass das Feuer auf den hölzernen Dachstuhl übergriff, setzte die Feuerwehr außerdem ihr Drehleiterfahrzeug ein, das sie vor dem Gebäude positioniert hatte.
Nach erfolgreicher Bekämpfung des Brandes überprüften die Einsatzkräfte die Wohnung und den Dachstuhl im Hinblick auf Glutnester, um ein erneutes Entfachen des Feuers zu verhindern.
Brandursache noch unklar
Neben der Fassade des Balkons wurde auch die Regenrinne durch das Feuer beschädigt. Die Wohnung selbst war von den Flammen jedoch nicht betroffen. Lediglich die starke Rauchentwicklung habe zu geringfügigen Schäden im Inneren der Wohnung geführt, berichtet Einsatzleiter Eichler. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.
Polizei ermittelt
Warum der Brand ausgebrochen ist, war für die Feuerwehrleute zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht ersichtlich. "Da sich auf dem Balkon so viele Gegenstände befanden, die komplett abgebrannt sind, lässt sich der Auslöser für das Feuer noch nicht sicher feststellen", so der Einsatzleiter. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Timo Eichler freute es besonders, dass die Freiwilligen Feuerwehren Cuxhaven Mitte und Groden so schnell am Einsatzort eintrafen: "Alle waren schnell vor Ort und konnten den Einsatz sofort unterstützen und eine reibungslosen Zusammenarbeit gewährleisten.
CNV-Nachrichten-Newsletter