



















Feuer in Cuxhaven: Scheune steht lichterloh in Flammen
CUXHAVEN. Ein Resthofgebäude an der Heerstraße in Cuxhaven ist am frühen Sonntagmorgen abgebrannt. Etwa 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Der dichte Rauch war schon aus der Ferne zu sehen, das Knacken des Holzes deutlich zu hören: Die Scheune auf einem Hof an der Heerstraße in Cuxhaven ist am frühen Sonntagmorgen abgebrannt. Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot im Einsatz.
Gegen 5.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte in der Dunkelheit auf dem Grundstück an der Ecke zum Wetternweg ankamen, stand das Resthofgebäude bereits in Vollbrand. "Lichterlohe Flammen schlugen aus allen Fenstern im Dachbereich", schildert Einsatzleiter Thomas Pfeiffer.
Mensch und Tier wohlauf
Menschen oder Tiere hätten sich nicht in der nach Pfeiffers Schätzungen 20 mal 50 Meter großen Scheune befunden - dafür aber Holz sowie landwirtschaftliche Geräte und ein Traktor. Davon dürfte nach dem Feuer allerdings nicht mehr viel übrig beziehungsweise zu gebrauchen sein.
Das Gebäude war nach Angaben der Besitzerin zuletzt als Lager benutzt worden. Es sei allerdings größtenteils leer geräumt gewesen, erzählt Lars Harnack vom Leitdienst der Berufsfeuerwehr.
Die Besitzerin des Hofes lebt mit ihrer Tochter nach Angaben Pfeiffers in dem Haus nebenan. Das Wohngebäude grenzt allerdings nicht direkt an die abgebrannte Scheune.
Pferde in Stallungen untergebracht
Außerdem befindet sich auf dem Hof ein Stall, in dem Pferde untergebracht sind. Angrenzende Grundstücke zum Hof, in dessen unmittelbarer Nähe die Autobahn 27 kreuzt, gibt es nicht.
Um Wohnhaus und Pferdestall zu schützen, stellte die Feuerwehr umgehend "massiven Brandschutz gegenüber den anderen Gebäuden" her, so Einsatzleiter Pfeiffer. Mit vier C-Rohren kämpften sich die Rettungskräfte gegen die Flammen vor.
Stundenlange Löscharbeiten
Erst nach Stunden drangen sie in das Innere des Gebäudes vor. Bis das Feuer vollständig unter Kontrolle und endgültig gelöscht ist, sollte es bis zum späten Morgen dauern.
Schon nach kurzer Zeit war das Dach des Resthofgebäudes komplett zerstört und die Giebel eingestürzt. Fenster barsten, Ziegelsteine stürzten herunter und landeten im Gras neben dem Gebäude.
Ursache für Feuer noch unklar
Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Zeugen sollten sich bei der Polizei unter (0 47 21) 57 30 melden.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Cuxhaven sowie die Freiwilligen Feuerwehren Cuxhaven-Mitte, Altenbruch, Altenwalde und Lüdingworth. Vor Ort waren etwa 70 Brandschützer und die Polizei.
Die Polizei schätzt den Schaden bei dem Brand auf rund 200.000 Euro. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es zu Verkehrsbehinderungen und polizeilichen Sperrungen der nahen Straßen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell