Blick auf die Einsatzstelle an der Hauptstraße in Freiburg: In dem Imbiss ist ein Feuer ausgebrochen. Foto: Beneke
Blick auf die Einsatzstelle an der Hauptstraße in Freiburg: In dem Imbiss ist ein Feuer ausgebrochen. Foto: Beneke
Blaulicht

Feuer in Freiburger Imbiss wurde gelegt

07.06.2019

FREIBURG. Die Brandexperten der Polizeiinspektion Stade schließen einen technischen Defekt als Ursache für das Feuer, das am vergangenen Dienstag einen Imbiss und ein Wohnhaus in Freiburg zerstört hat, aus.

Nach den Ermittlungen hat sich zwischenzeitlich ein neues Bild ergeben. Zunächst war man davon ausgegangen, dass der Brand durch einen technischen Defekt entstanden sein könnte. Dies hat sich aber nicht bestätigt. Vielmehr steht nun fest, dass unbekannte Einbrecher zuvor in den Imbiss eingedrungen sind, dort befindliche Spielautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet haben. Vermutlich, um ihre Spuren zu verwischen, haben der oder die Täter dann in dem Imbiss Feuer gelegt.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, die mit der Brandstiftung in Verbindung stehen könnten oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können. Diese werden gebeten, sich unter Telefon (0 47 79) 80 08 bei der Polizeistation Freiburg oder unter Telefon (0 41 41) 10 22 15 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.

Ein aufmerksamer Anwohner hatte den Brand in einem Imbissbetrieb in Freiburg gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand dieser in Flammen. Das Feuer konnte dann unter schwerem Atemschutz durch die Feuerwehrleute schnell gelöscht werden, bevor es sich weiter im Haus ausbreiten konnte. Die Bewohner der Wohnungen über dem Brandort konnten alle rechtzeitig ihre Wohnungen verlassen, verletzt wurde bei dem Feuer niemand, der vorsorglich mit alarmierte Rettungsdienst brauchte nicht eingreifen. Der durch den Brand angerichtete Sachschaden im Erdgeschoss dürfte sich nach ersten Schätzungen auf circa 40 000 Euro belaufen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.