Eine Stunde nach Beginn der Löscharbeiten schlägt immer noch dichter Rauch aus dem Dach. Von beiden Seiten des Daches entfernen die Feuerwehrleute mit einem Einreißhaken (lange Lanze) die Dachziegel. Foto: Fischer
Eine Stunde nach Beginn der Löscharbeiten schlägt immer noch dichter Rauch aus dem Dach. Von beiden Seiten des Daches entfernen die Feuerwehrleute mit einem Einreißhaken (lange Lanze) die Dachziegel. Foto: Fischer
Gab es eine Explosion?

Dachstuhl brennt in Nordholz: Ein Mensch verletzt, mehrere Tiere gerettet

von Tim Larschow | 10.01.2022

NORDHOLZ. In Nordholz ist am Montagmorgen das Dach eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten, nachdem es eine Explosion gegeben haben soll.

Der schwarze Rauch ist schon von Weitem zu sehen. Flammen schlagen aus dem Dach des Mehrfamilienhauses in Nordholz, Anwohner laufen kreuz und quer. So schildert der Einsatzleiter und stellvertretener Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Deichsende, Sven Rudnick die Situation, als die Feuerwehr am Montagmorgen in der Oderstraße eintrifft.

Vermeintliche Explosion

Anwohner alarmierten gegen 8.30 Uhr die Feuerwehr. Das Dach eines Mehrfamilienhauses in der Oderstraße sei in Brand geraten, nachdem es eine Explosion gegeben haben soll. Das bestätigt der Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven Stephan Hertz. Eine Person wurde durch die starke Rauchentwicklung leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zwei Hunde und eine Katze wurden ebenfalls gerettet und konnten zusammen mit den 23 Bewohnern aus dem Gebäude geholt werden.

In der Oderstraße herrschte reges Treiben. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge von der Polizei, Feuerwehr und dem Rettungsdienst verteilten sich am Straßenrand. Insgesamt waren 69 Feuerwehrleute vor Ort, davon 20 unter Atemschutz. Um das Feuer löschen zu können, waren auch zwei große Drehleiterfahrzeuge im Einsatz.

Einsturzgefahr

"Da der Dachstuhl nicht betreten werden konnte, kamen zwei Drehleitern zum Einsatz, um von beiden Seiten löschen zu können", erklärt Einsatzleiter Rudnick. Eine Brandbekämpfung aus dem Inneren des Gebäudes sei unmöglich gewesen. Der Dachstuhl konnte nicht betreten werden, da dieser einzustürzen drohte und immer wieder Dachziegel herabstürzten, schildert der Einsatzleiter.

Viel Unterstützung

Die 23 evakuierten Bewohner des betroffenen Gebäudes wurden vorübergehend in dem Seniorenzentrum Nordholzer Tannen untergebracht, wie Polizei und Feuerwehr mitteilten. Vor dem Seniorenzentrum gab es heißen Kaffee, Obst und Wasser für Brandbekämpfer und Polizeibeamte. Und auch der benachbarte Supermarkt unterstützte mit einem Einkaufwagen voll Wasserflaschen.

Die Einsatzkräfte lobten immer wieder Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde. "Wir waren kaum vor Ort, da brachte man uns schon einen Einkaufwagen mit Getränken", freute sich einer der Feuerwehrleute.

Die Rückkehr in das Gebäude ist laut Einsatzleiter Rudnick vorerst nicht möglich. Die Brandursache bleibt unklar. Ob es sich um eine Explosion gehandelt hatte, wie die Anwohner bei der Alarmierung aussagten, konnten Feuerwehr und Polizei während des Einsatzes nicht bestätigen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Deichsende, Nordholz, Wurster Heide, Midlum, Spieka-Neufeld sowie Drehleitern der Freiwilligen Feuerwehr Langen und der Berufsfeuerwehr Cuxhaven.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.