Die "CSL Elbe" ist in Cuxhaven angekommen. Foto: Sassen
Hafen
Frachter mit Tonnen Split in Cuxhaven eingetroffen
CUXHAVEN. Nachdem das Cadenberger Unternehmen Mibau den früheren Tiefwasserliegeplatz in Cuxhaven verloren hat, laufen nun hauptsächlich kleinere Massengutschiffe den Cuxhavener Hafen an.
Dienstagmorgen war es die "CSL Elbe" mit einer Ladung Split (9300 Tonnen) für den Straßenbau aus dem norwegischen Steinbruch Jelsa bei Stavanger. Der Schlepper "Wulf 7" assistierte beim Festmachen am Lübbertkai vor den Hapag-Hallen. Betreut werden Schiff und Besatzung vom Cuxhavener Schiffahrtskontor. Dank der Selbstlöscheinrichtung dauert der Entladevorgang kaum 20 Stunden. Die Reederei Taucher Wulf hat einen gebrauchten Schlepper angeschafft. Derzeit herrscht jedoch Winterruhe im Hafen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Elbvertiefung
Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe
Elbvertiefung
Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"
Kostet Hunderte Millionen
Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage
Energiewende