Die offenen Impfangebote des Landkreises Cuxhaven durch die mobilen Teams werden laut Verwaltung sehr gut angenommen. Foto: dpa
Die offenen Impfangebote des Landkreises Cuxhaven durch die mobilen Teams werden laut Verwaltung sehr gut angenommen. Foto: dpa
Große Resonanz

Fünf Impfteams für Kreis Cuxhaven

10.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Zahl der mobilen Impfteams im Cuxland erhöht sich.

Der Kreistag des Landkreises Cuxhaven hat am Mittwoch beschlossen, zwei weitere mobile Impfteams zu finanzieren.

Auch wenn das Geld dafür vom Land kommt, war ein Beschluss der Kommunalpolitiker formal notwendig. Somit sind dann künftig fünf mobile Impfteams im Einsatz, bestätigt Kreis-Sprecherin Stephanie Bachmann "Zwei von den Johannitern, eines vom DRK Land Hadeln und zwei vom DRK Wesermünde", so die Sprecherin. Die Johanniter bieten mit dem vierten Team voraussichtlich ab Ende Dezember die stationäre Impfmöglichkeit im City Center Cuxhaven an, das DRK Wesermünde soll mit dem fünften Team mobil eingesetzt werden.

Der Kreistagsabgeordnete Hans-Jürgen Bootsmann-Gäbler ("dieBasis") hatte auf der Sitzung bemängelt, dass die Impfung durch die mobilen Teams im "Schnelldurchlauf" erfolge und es keine ausreichende Beratung geben würde: "Das läuft nicht ordnungsgemäß." Das wies Dezernent Friedhelm Ottens zurück. Natürlich habe jeder, der zum Impftermin komme, ein Anrecht auf ein Aufklärungsgespräch: "Man kann aber auch darauf verzichten."

Zudem verwies er auf die hohe Akzeptanz des mobilen Impfangebotes in der Fläche: Allein beim letzten Termin in Otterndorf seien 950 Menschen gewesen.

Gunnar Wegener (SPD) und Frank Berghorn (CDU) dankten den Teams für ihren Einsatz: "Sie werden auch im kommenden Jahr noch benötigt, um Corona zu bekämpfen", sagte Berghorn. Wegener begrüßte die Aufstockung der Zahl der Impfteams und sprach von einer "guten und schnellen Kampagne". Zugleich sei offensichtlich, dass man nun auch viele Menschen erreiche, die nicht nur zum Boostern kommen würden, sondern sich die Erst- oder Zweitimpfung vor Ort verabreichen ließen (es/lab). 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.