Kultur

Fundamente der Schwebefähre Osten werden erneuert

30.01.2017

CUXHAVEN / OSTEN. Wenn Weltrang verpflichtet -  Die Betonpfeiler haben große Risse und müssen schnellstmöglich saniert werden.  Von Carmen Monsees

Mit der Jahrhunderte alte Schwebefähre in Osten besitzt der Landkreis Cuxhaven ein Aushängeschild von Weltrang. Doch dem eisernen Industriedenkmal mit seinen vier Fundamenten setzt besonders die Feuchtigkeit zu. Die Risse in den riesigen Beton-Fundamenten werden immer größer.

Die Pfeilersanierung muss in diesem Jahr abgeschlossen werden, damit die Fördermittel nicht verfallen. Das wurde auf der Jahresversammlung der Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten-Hemmoor am Freitagabend deutlich, wie aus dem Bericht des Vorsitzenden Karl-Heinz Brinkmann hervorging. Der positive Beschluss zur Sanierung ist bereits gefasst. 900 000 Euro muss der Landkreis investieren.

Wie Vorstandsmitglied Birgit Greiner, zudem Leiterin des Fachbereichs Denkmalschutz beim Landkreis berichtete, versucht der Kreis jetzt alle möglichen Fördertöpfe anzuzapfen. Die Behörde erwartet Bundesmittel aus dem Programm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ sowie Leader-Förderungen der Region Kehdingen-Oste und dem Projektgebiet Hadler Region. In Kürze wolle ebenso die Stiftung Denkmalschutz über eine finanzielle Unterstützung beraten, so Greiner. „Wenn alle positiv entscheiden, erwarten wir eine Förderung in Höhe von 750 000 Euro.“ Das Sanierungsvorhaben müsse in diesem Jahr abgeschlossen werden, damit die Bundesmittel nicht verfallen. Die Ausschreibung – in dieser Größenordnung europaweit – solle umgehend erfolgen. Nach der längst überfälligen Pfeilersanierung steht in etwa drei Jahren erneut die Entrostung samt Neuanstrich des eisernen Gerüsts der Schwebefähre bevor. Der Kreis geht von zwei Millionen Euro Sanierungskosten aus und will Planungskosten in Höhe von 200 000 Euro in den Haushalt 2018 einstellen.

Kulturerbe-Jahr geplant

Das Jahr 2018 soll nach dem Willen der EU-Kommission, das Europäische Jahr des kulturellen Erbes werden. Das mögliche Kulturerbe-Jahr will der Schwebefährenverein zum Anlass nehmen, eine größere gemeinschaftliche Aktion zu planen. Vor diesem Hintergrund möchte der Vorstand ebenfalls versuchen, das Antragsverfahren um die Anerkennung der Ostener Schwebefähre zum Unesco-Weltkulturerbe zu beschleunigen.

Karl-Heinz Brinkmann berichtete weiterhin, dass die Einnahmen durch den Fährbetrieb mit etwa 33 000 Euro (ohne Spenden) dem Vorjahr gegenüber konstant geblieben seien.

Kassensturz

Das betreffe auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Von den 260 Mitgliedern lebe eine Person in Ecuador. Sechs Mitglieder seien unter 18 Jahren. Der Altersdurchschnitt habe sich auf 58 Jahre gesenkt. Der Verein plane im kommenden Jahr neben den bewährten Aktionen für den Nachwuchs, ein „White Dinner“ zur Mitsommernacht, Ende Juni, auf der Fähre auszurichten. Näheres zur Veranstaltung, die schon jetzt einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender verspreche, werde noch bekannt gegeben, so die Vorsitzenden Karl-Heinz Brinkmann und Lothar Klüser.

Termine 2017

Sonnabend, 1. April

Saison-Auftakt, ab 11 Uhr

Sonntag, 28. Mai Fähr-Markt, von 11 bis 18 Uhr

Sonnabend, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni, Tage der Industriekultur am Wasser

Freitag, 23. Juni, um 20.30 Uhr White Dinner auf der Fähre

Mittwoch, 5. Juli, von 14 bis 17 Uhr Ferienspaß, Anmeldung erforderlich

Sonntag, 10. September Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 29. Oktober Saison-Ausklang, Fährfahrten von 11 bis 17 Uhr

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)