In Milch, die in vielen deutschen Discountern verkauft wurde, wurden gefährliche Bakterien entdeckt. Foto: Weihrauch
In Milch, die in vielen deutschen Discountern verkauft wurde, wurden gefährliche Bakterien entdeckt. Foto: Weihrauch
Gesundheit

Gefährliche Bakterien: Mega-Milch-Rückruf in Deutschland

11.10.2019

KREIS CUXHAVEN. In ganz Deutschland werden verschiedene Milch-Sorten zurückgerufen. Betroffen ist Frische Fettarme Milch mit 1,5 Prozent Fett (1 Liter) von verschiedenen Handelsmarken.

Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren laut des Portals Produktwarnung.eu über den Rückruf. Im Rahmen von Routinekontrollen seien in einzelnen Artikeln Keime eines gefährlichen Bakteriums festgestellt. Das Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae könne zu gesundheitlichen Problemen wie Durchfall führen.

Betroffen sind laut des Internetportals ausschließlich folgende Marken mit dem sogenannten Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):

ALDI Nord: Milsani Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/18.10.2019/20.10.2019

ALDI Süd: Milfina Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 10.10.2019/14.10.2019

Metro Deutschland GmbH: Aro Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/18.10.2019

Lidl GmbH & Co. KG: Milbona Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 13.10.2019/14.10.2019/16.10.2019/18.10.2019

EDEKA Zentrale AG & Co. KG: GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019/16.10.2019/18.10.2019/20.10.2019

Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG: K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/15.10.2019/18.10.2019

REWE Markt GmbH: Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/15.10.2019/18.10.2019/20.10.2019

Netto Marken-Discount AG & Co. KG: GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019/15.10.2019/16.10.2019/18.10.2019/20.10.2019

real GmbH: Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/15.10.2019/18.10.2019

Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen MHD, aber anderem Identitätskennzeichen sind laut Produktwarnung.eu nicht betroffen. Kunden können die betroffenen Produkte in den Discountern abgeben und bekommen ihr Geld zurück.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.