Die ehemalige grüne Ratsfrau Elke Schröder-Roßbach sprach bei der Demonstration am Sonntag auf der Seite der impfkritischen "Sonntagsspaziergänger". Foto: Mangels
Die ehemalige grüne Ratsfrau Elke Schröder-Roßbach sprach bei der Demonstration am Sonntag auf der Seite der impfkritischen "Sonntagsspaziergänger". Foto: Mangels
Sonntagsspaziergänger

Grünen-Politikerin tritt bei Querdenker-Demo in Cuxhaven auf - so reagiert die Partei

von Christian Mangels | 30.11.2021

CUXHAVEN. Der Auftritt der früheren Ratsfrau Elke Schröder-Roßbach beim Protest "Cuxhaven geht spazieren" in Cuxhaven sorgt bei ihrer eigenen Partei für Unmut.

Die Cuxhavener Grünen gehen auf Distanz zu ihrem Mitglied Elke Schröder-Roßbach. Die frühere Ratsfrau hatte sich am Sonntag an dem Protest der impfkritischen Bewegung "Cuxhaven geht spazieren" in der Cuxhavener Innenstadt beteiligt und in einem Redebeitrag die Corona-Beschränkungen, die Impfung von Kindern und die Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte kritisiert.

Kein Widerspruch zur Bundespartei

In einer Pressemitteilung betont der Ortsvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, dass sich die Cuxhavener Grünen in keinem Widerspruch zur Bundespartei bewegen: "Die Corona-Pandemie ist nur einzudämmen, wenn geimpft wird, wenn Impfstoffe auch für die Kinder entwickelt werden und wenn weitere Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen von Masken, Kontaktreduzierungen und Nachweispflichten eingehalten werden", so die örtliche Parteispitze. Aus diesem Grunde habe der Ortsvereinsvorstand auch die Gegendemonstration des Cuxhaveners Rüdiger von Gizycki ausdrücklich unterstützt. "Ein Auftreten von Grünen auf Kundgebungen oder Demonstrationen der sogenannten Spaziergänger, wie in Cuxhaven, ist für den Ortsvorstand nicht akzeptabel", heißt es in der Pressemitteilung. Der Ortsvereinsvorstand lasse weitere Maßnahmen prüfen. 

Kreistagsfraktion unterstützt Stellungnahme

Die Grüne Kreistagsfraktion unterstützt die Stellungnahme des Cuxhavener Ortsvorstandes. Die Fraktionsvorsitzende Eva Viehoff sagt: "Das Auftreten von grünen Mitgliedern wie Frau Schröder-Roßbach auf Demonstrationen dieser Art ist für uns nicht akzeptabel. Der einzige Weg aus der Pandemie ist die Impfung. Wir unterstützen daher alle Maßnahmen, auch eine Impfpflicht, die helfen, diese Pandemie zu überwinden."

Anerkennende Worte für Gegen-Demo

Die Kreistagsfraktion distanziere sich deshalb von Elke Schröder-Roßbach und ihren Aussagen. "Gleichzeitig möchten wir uns bei Herrn Rüdiger von Gizycki für sein entschiedenes Engagement gegen Wissenschaftsfeindlichkeit und -leugnung bedanken", so Eva Viehoff.

Die Prüfung weiterer Maßnahmen durch den Ortsverband unterstütze die Kreistagsfraktion ausdrücklich. (red/man)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.