
Sportverein-Vorsitzende fühlt sich wohl in Groden - aber äußert auch Kritik
CUXHAVEN-GRODEN. Im Interview mit CNV-Medien sieht die Vorsitzende des Grodener Sportvereins Anlass für Kritik zum Cuxhavener Ortsteil.
Sie ist die Vorsitzende des Grodener Sportvereins, die Sportwartin von "Sport in Cuxhaven" und sitzt als Ratsfrau für die CDU im Rat der Stadt Cuxhaven. Und Mutter der kleinen Ebba noch dazu.
Franka Güntzler wurde am 17. September 1985 in Cuxhaven geboren, wuchs in Groden auf und ist Projektleiterin, im Moment in Elternzeit. Sie kennt ihren Ortsteil natürlich bestens, auch wenn sie jetzt in Altenbruch lebt. Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit als 1. Vorsitzendes des Grodener Sportvereins ist sie regelmäßig in Groden und kennt die Verhältnisse auch aktuell bestens.
Frau Güntzler, wie wohl fühlten und fühlen Sie sich in Groden?
Ich habe mich immer sehr wohl im Stadtteil Groden gefühlt, bin hier tief verwurzelt und fühle mich natürlich immer noch als Grodenerin.
Ist das Angebot in Groden attraktiv genug, um hier wohnen zu bleiben, vor allem für jüngere Menschen?
Junge Familien ziehen jetzt ja jetzt gerade wieder nach Groden. Die Infrastruktur in dem Stadtteil ist ganz okay, aber durchaus auch noch ausbaufähig. Ein großes Plus ist sicherlich die Tatsache, dass es in Groden Vereine, eine Kita, eine Schule und Nahversorgungsmöglichkeiten gibt.
Was glauben Sie: Wie wird Groden in zehn Jahren aussehen?
Ich bin da ganz optimistisch, dass sich Groden gut entwickeln wird. Durch den Zuzug gerade von jungen Familien wird mehr positive Energie in den Ortsteil kommen.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Miteinander und dem Engagement ihrer Mitbürger hier?
Sehr zufrieden! Es gibt viele Vereine, die alle sehr gut zusammenarbeiten und sehr viele Grodenerinnen und Grodener engagieren sich ehrenamtlich.
Was gefällt Ihnen am besten in Groden? Was am schlechtesten im Ortsteil Groden?
Am besten gefällt mir die Gemeinschaft der Grodener, negativ beurteilen würde ich den ÖPNV.
Alle Beiträge der Ortskern-Kampagne mit dem Cuxhavener Stadtteil Groden und dem Ort Hechthausen finden Sie hier. Dort können Sie auch an einer Umfrage zu den beiden Orten teilnehmen.