
Helios-Klinik Cuxhaven startet kurzfristig Kinder-Impfung mit Biontech
CUXHAVEN. Noch in dieser Woche beginnt eine Impfaktion für Kinder und Jugendliche in der Helios-Klinik Cuxhaven.
Die Helios-Klinik Cuxhaven hat im Rahmen einer vertraglichen Regelung mit dem Land Niedersachsen kurzfristig Biontech-Impfstoff für die jetzt beginnenden Kinder-Impfungen erhalten. Hierfür wird die Cafeteria in ein Impflokal verwandelt.
An folgende Termine sind kurzfristig anberaumt worden:
"Für alle vier Tage ist ausreichend Impfstoff vorhanden", versichert Thomas Hempel, Geschäftsführer der Helios-Klinik Cuxhaven. Eine Anmeldung sei nicht erforderlich. Eltern erhielten aber direkt vor Ort einen verbindlichen Termin für die Zweitimpfung in drei Wochen.
In der kommenden Woche gibt es außerdem zwei Impftermine ohne Anmeldung für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, und zwar am Dienstag, 21. Dezember, von 12 bis 16 Uhr, und am Mittwoch, 22. Dezember, von 12 bis 16 Uhr. Hier ist das Impfstoffangebot allerdings begrenzt auf 60 Dosen pro Tag - vorbehaltlich, dass diese auch pünktlich geliefert würden, ergänzt Thomas Hempel.
Weitere Termine kündigt der Geschäftsführer für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr sowie für das neue Jahr an.
Die Helios-Klinik weist darauf hin, dass auch Personen, die bereits eine Drittimpfung (Booster) erhalten haben, beim Betreten der Klinik ein aktuelles negatives Corona-Schnelltest-Ergebnis vorweisen müssen.
Schnelltests können an jeder anerkannten Teststation gemacht werden, auch auf dem Helios-Gelände. Die Teststation hinter dem Haus ist geöffnet (Voranmeldung). Voraussichtlich werden die Testungen dann nächste Woche in einen Container verlegt, der bereits auf dem Parkplatz steht.
Eltern und Kinder, die zur Impfaktion wollen, betreten das Gebäude durch den Seiteneingang der Cafeteria (Wegweiser sind vorhanden). Nach der Impfung wird das Haus durch den Vordereingang verlassen. So soll sichergestellt werden, dass sich die Wege nicht überkreuzen.