
Hochregal bei Nordfrost eingestürzt - Fake-News in Facebook-Gruppen
WILHELMSHAVEN/BREMERHAVEN. In einer Halle des Logistikunternehmens "Nordfrost" ist am Montag eine Regalreihe von etwa 50 Metern zusammengestürzt. Ein Gabelstaplerfahrer wurde glücklicherweise nicht verletzt. In den sozialen Netzwerken kursierten nach dem Unfall falsche Informationen.
Der Schock saß beim 32-jährigen Staplerfahrer tief: Nachdem am Montagmorgen eine Regalreihe von 50 Metern im hinteren Bereich des in Wilhelmshaven stehenden Tiefkühlhauses zusammenbrach, musste der Mitarbeiter von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Dafür mussten einige Paletten weggefahren werden. Der Angestellte wurde glücklicherweise nicht verletzt. Er erlitt einen Schock und wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl in der Lagerhalle, als auch an den Außenwänden entstanden Schäden, heißt es nach Informationen der Wilhelmshavener Zeitung. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an.
Lagerhalle in Wilhelmshaven statt in Bremerhaven beschädigt
Insbesondere seit Donnerstag kursieren vermehrt Foto-Aufnahmen der beschädigten Halle mit falschen Informationen im Internet, bestätigt eine Sprecherin des Logistikunternehmens auf Nachfrage unserer Zeitung. In verschiedenen sozialen Medien, wie beispielsweise der Gruppe "Du kommst aus Bremerhaven, wenn..." heißt es, dass sich der Vorfall im Lagerhaus in Bremerhaven ereignet habe.
Gerücht hält sich hartnäckig
Mittlerweile haben einige Nutzer zwar bereits darauf hingewiesen, dass sich der Vorfall in Wilhelmshaven und nicht in Bremerhaven ereignet habe, das Gerücht hält sich dennoch weiter hartnäckig."Vollkommen falsch. Der Unfall war in Wilhelmshaven", bestätigt die Sprecherin des Unternehmens.
Fake-News von Usern
Des Weiteren wird der Gabelstaplerfahrer für den Unfall in der Gruppe vom Verfasser der Nachricht verantwortlich gemacht. Auch diese Information dementiert die Sprecherin und stellt klar: "Wir haben in den Hallen Videokameras. Auf den Aufnahmen ist eindeutig zu erkennen, dass den Fahrer keinerlei Schuld trifft."
Nordfrost ist überrascht
Erschrocken zeigte sich die Sprecherin des Unternehmens nach Kenntnisnahme der Fehlinformationen im Internet. "Es ist schon bemerkenswert, was die Menschen im Netz so alles zu wissen glauben. Es ist wirklich traurig."
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"