
Hochschule Bremerhaven: Ziel 5000 Studienplätze
BREMERHAVEN/BREMEN. Es bleibt bei dem Ziel, die Hochschule Bremerhaven auf 5000 Studenten auszubauen.
Die rot-grün-rote Koalition wird am Wissenschaftsplan festhalten, der im Februar beschlossen worden war. Die Koalitionäre haben sich jetzt auf erste Regierungsziele geeinigt.
Im Wissenschaftsbereich ging es in erster Linie um den millionenschweren Wissenschaftsplan. Der sieht für Bremerhaven vor, bis 2025 die Zahl der Studenten von 3000 auf 4000 zu erhöhen. Für das Jahr 2035 sind 5000 Studierende angepeilt. Die Debatte über eine medizinische Fakultät ist nun beendet. Stattdessen ist vom "Gesundheitscampus" die Rede. Mit dem sollen vorhandene Angebote in medizinischen und pflegerischen Berufen vernetzt werden.
Außerdem soll ein Hebammen-Studiengang und ein Sportstudiengang eingerichtet werden. Die Koalition legt zudem einen Schwerpunkt auf die Klima- und Meeresforschung. Das bedeutet auch eine Stärkung des AWI. Klimaschutz soll auch konkret betrieben werden. Bei öffentlich geförderten Veranstaltungen fordern die Koalitionäre kostenlose Bustickets und ein Plastikgeschirr-Verbot. (mue)