Am Mittwochabend ist es auf einer Landstraße im Kreis Cuxhaven zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, vier Menschen wurden schwer verletzt. Foto: Polizei Cuxhaven
Am Mittwochabend ist es auf einer Landstraße im Kreis Cuxhaven zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, vier Menschen wurden schwer verletzt. Foto: Polizei Cuxhaven
Fahrer alkoholisiert

In Gegenverkehr geraten: Vier Schwerverletzte nach Unfall im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 04.11.2021

KREIS CUXHAVEN. Am Mittwochabend ist es auf einer Landstraße im Kreis Cuxhaven zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, vier Menschen wurden schwer verletzt.

Das berichtet die Polizei Cuxhaven. Demnach krachte es am Mittwoch gegen 18 Uhr auf der L128 in Geestland/Hainmühlen in Höhe des Golfplatzes. Ein 38-jähriger Geestländer war mit einem BMW X3 mit Anhänger in Richtung Bad Bederkesa unterwegs, als er mit seinem Gespann in den Gegenverkehr geriet. 

Mercedes prallt gegen Baum

Dort stieß er seitlich mit einem Mercedes (E-Klasse) zusammen. Dessen Fahrer, ein 76jähriger Bremerhavener, kam infolgedessen mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Mercedes prallte gegen einen Baum. 

Frontalzusammenstoß mit Transporter

Danach kam es zu einer zweiten folgenschweren Kollision mit einem Fahrzeug des Gegenverkehrs. Ein 37-jähriger aus Beverstedt konnte mit seinem VW Transporter nicht mehr ausweichen und stieß frontal mit dem BMW X3 zusammen. Der Transporter wurde herumgeschleudert und kam auf der für ihn linken Schutzplanke zum Stehen. Der BMW blieb schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Der Anhänger riss ab und prallte ebenfalls gegen einen Baum.

Vier schwerverletzte Personen 

Bei dem Unfall wurden vier Personen schwer verletzt. Es handelt sich hierbei um die 77-jährige Beifahrerin des Mercedes, den Fahrer des VW Transporters sowie dessen 43-jährige Mitfahrerin und den Unfallverursacher. Nur der Mercedes-Fahrer blieb unverletzt. Die verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Totalschaden an allen Fahrzeugen 

Alle beteiligten Fahrzeuge sind als Totalschaden einzustufen. Zur Höhe des Sachschadens können noch keine Auskünfte erteilt werden. Die Strecke war bis in den späten Abend voll gesperrt. 

Unfallverursacher alkoholisiert 

Durch die Staatsanwaltschaft Stade wurde zur Unfallrekonstruktion ein Sachverständiger eingesetzt. Die aufnehmenden Polizeibeamten stellten fest, dass der Unfallverursacher alkoholisiert war. Ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Der Führerschein des Geestländers wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.