Die Einsatzkräfte sperren den Kai-Bereich ab. Doch dem Mann war nicht mehr zu helfen. Foto: Lütt
Die Einsatzkräfte sperren den Kai-Bereich ab. Doch dem Mann war nicht mehr zu helfen. Foto: Lütt
Leblose Person

Kai-Bereich in Cuxhaven gesperrt: Leiche aus dem Wasser geborgen

von Kai Koppe | 10.02.2020

CUXHAVEN. Schreckliche Bilder für die Einsatzkräfte: Im Bereich des Schleusenpriels in Cuxhaven ist am Montag eine leblose Person geborgen worden.

Das bestätigte die Polizei, die auf Nachfrage hin von einem Mann sprach, der Selbstmord begangen haben soll. Zu Alter, Herkunft und den Umständen gab es von offizieller Seite aus keine Angaben.

Reanimationsversuche

Dem Vernehmen nach war vergeblich versucht worden, das Opfer zu reanimieren, bevor gegen 12.30 Uhr der Tod festgestellt wurde. Während der Bergung wurde der Kai-Bereich weiträumig abgesperrt.

Viele Retter im Einsatz

Im Einsatz waren neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch der Wasserrettungszug der Feuerwehr sowie die Wasserretter der DLRG, die den leblosen Körper aus dem Wasser gezogen hatten.

Hier gibt es Hilfe

Die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft berichtet in der Regel nicht über Selbsttötungen, um keinen Anreiz für Nachahmung zu geben - außer, Suizide erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie selbst depressiv sind, Selbstmord-Gedanken haben, kontaktieren Sie bitte umgehend professionelle Hilfe. Die Psychiatrische Tagesklinik im Ameos Klinikum Cuxhaven unter Telefon (0 47 21) 6 64 41 87 oder die Telefonseelsorge unter Telefon (08 00) 1 11 01 11.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.