In einer Umfrage unseres Medienhauses zeigen sich die Grodener unzufrieden mit der medizinischen Versorgung in ihrem Stadtteil und wünschen sich mehr Ärzte und Apotheken. Symbolfoto: Gentsch/dpa
In einer Umfrage unseres Medienhauses zeigen sich die Grodener unzufrieden mit der medizinischen Versorgung in ihrem Stadtteil und wünschen sich mehr Ärzte und Apotheken. Symbolfoto: Gentsch/dpa
Ortskernkampagne Groden

Grodener kritisieren medizinische Versorgung: Mehr Ärzte und Apotheken gewünscht

von Herwig V. Witthohn | 14.06.2022

CUXHAVEN. Im Rahmen der CN-Kampagne "Vor Ort & mittendrin - Wir für Groden" haben wir Grodenerinnen und Grodener auch zur medizinischen Versorgung in ihrem Stadtteil befragt - und deutliche Antworten erhalten.

Eine Frage der Redaktion lautete: "Wie zufrieden sind Sie mit der Versorgung durch Ärzte und Apotheker vor Ort?"

Hier scheint doch einiges im Argen zu liegen (Durchschnittsnote 3,91). Es gibt nur einen einzigen noch praktizierenden Allgemeinmediziner, eine Apotheke ist erst im Randbereich von Groden (Abschnede) angesiedelt und im Ortskern befindet sich eine Zahnarztpraxis.

"Im Ortskern von Groden fehlt mir einfach eine Apotheke. Was machen ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sein können?", fragt eine Grodenerin.

Grodener wünschen sich mehr Ärzte und Apotheken

"Selbst die Wege in die Stadt sind ja für einige Mitbürger zu weit. Da wäre es doch wünschenswert, im Ortskern von Groden zumindest eine Apotheke zu haben", hofft ein Grodener Bürger. Die CN-Redaktion wird zu diesem Thema nachfragen und in der kommenden Woche darüber berichten, was es zum Thema "Versorgungssituation" für Neuigkeiten gibt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.