In der Lehfeldstraße hatten Anwohner einen Mann beobachtet, der mit einem Hebelwerkzeug agierte und die Polizei alarmiert. Foto: Silas Stein/dpa
In der Lehfeldstraße hatten Anwohner einen Mann beobachtet, der mit einem Hebelwerkzeug agierte und die Polizei alarmiert. Foto: Silas Stein/dpa
Blaulicht

Kreis Cuxhaven: Aufmerksame Anwohner melden vermeintliche Einbrecher

von Redaktion | 04.08.2021

KREIS CUXHAVEN. Aufmerksame Anwohner haben in zwei Fällen die Polizei alarmiert, weil sie vermeintliche Einbrecher entdeckt haben.

Am Dienstag wurde der Polizei durch einen aufmerksamen Bürger gegen 11:45 Uhr ein möglicher Einbruchsversuch in der Lehfeldstraße in Cuxhaven gemeldet. Der Anrufer hatte zwei Personen beobachtet, von denen ein im Haus mit einem Hebelwerkzeug agierte. 

Bewohner für Einbrecher gehalten

Beim Eintreffen der Polizei entpuppten sich die mutmaßlichen Einbrecher jedoch als Mitarbeiter eines Notdienstes, die gerade dabei waren, eine Person aus dem Fahrstuhl des Hauses zu befreien. 

Auch in Langen alarmierte am Dienstagmittag ein aufmerksamer Nachbar die Polizei. Er hatte eine männliche Person beobachtet, die sich gewaltsam Zutritt zu einem Haus verschaffte. Die Polizei stellte dann fest, dass es sich um einen Bewohner des Hauses handelte, der seinen Hausschlüssel verloren hatte. 

Die Polizei bittet darum, weiter hinzusehen, auch wenn es sich in diesen beiden Fällen nicht um tatsächliche Einbrecher gehandelt hat.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.