Foto: dpa/Frank Rumpenhorst
Foto: dpa/Frank Rumpenhorst
Corona im Kreis Cuxhaven

Kreis Cuxhaven: FFP2-Masken jetzt Pflicht im Einzelhandel

von Redaktion | 21.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Seit heute reicht für das Einkaufen in Niedersachsen eine OP-Maske nicht mehr aus. Ab sofort gilt die FFP2-Masken-Pflicht im Einzelhandel.

Stattdessen müssen Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene im gesamten Einzelhandel eine FFP2-Maske oder eine Maske eines gleichwertigen Schutzniveaus tragen. Dies gilt auch in allen Lebensmittelgeschäften, in Apotheken, Drogerien, Babybedarfsmärkten etc. Dieser Pflicht unterliegen im Grundsatz auch die im Einzelhandel Beschäftigten. Wenn alternative Maßnahmen, wie physische Barrieren aus Glas oder Plexiglas, getroffen werden, ist aber das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) ausreichend.

Wochenmärkte und Weihnachtsbaumverkauf ausgenommen

Von der Maskenpflicht ausgenommen sind Wochenmärkte und der Weihnachtsbaumverkauf unter freiem Himmel. Kinder von 0 bis 5 Jahren müssen gar keine Maske tragen, von 6 bis 4 Jahren reicht eine normale Alltagsmaske, ältere Kinder (bis 14 Jahre) müssen zumindest eine medizinische Maske (OP-Maske) verwenden. FFP2-Masken, auch solche mit dem Schutzniveau KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus, filtern infektiöse Partikel besonders wirkungsvoll aus der Atemluft. 

Deutlich ansteckender als die bisher vorherrschenden

Ein höherer Schutz vor Ansteckung ist vor dem Hintergrund der auch im Landkreis Cuxhaven bereits festgestellten Omikron-Variante des Virus sehr empfehlenswert, zeigen doch die bisherigen Erkenntnisse, dass diese Variante deutlich ansteckender ist, als die bisher vorherrschenden. Damit sie wirklich schützen, müssen diese Masken allerdings richtig getragen werden. 

Hygienischer Umgang mit Maske wichtig

Sie sollten an den Rändern möglichst dicht abschließen. Beim Luftholen sollte die Maske an das Gesicht angesogen werden. Ein Luftstrom am Gesicht weist darauf hin, dass die Maske nicht gut sitzt. Darüber hinaus ist der hygienische Umgang mit der Maske wichtig. Die Maske solle auf und ab gesetzt werden, ohne dabei die Innenseite oder den Dichtrand zu berühren und der Einsatz solle gut belüftet aufbewahrt werden. Dann ist auch eine wiederholte kurzzeitige Benutzung möglich.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.