
Kreis Cuxhaven: FFP2-Masken jetzt Pflicht im Einzelhandel
KREIS CUXHAVEN. Seit heute reicht für das Einkaufen in Niedersachsen eine OP-Maske nicht mehr aus. Ab sofort gilt die FFP2-Masken-Pflicht im Einzelhandel.
Stattdessen müssen Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene im gesamten Einzelhandel eine FFP2-Maske oder eine Maske eines gleichwertigen Schutzniveaus tragen. Dies gilt auch in allen Lebensmittelgeschäften, in Apotheken, Drogerien, Babybedarfsmärkten etc. Dieser Pflicht unterliegen im Grundsatz auch die im Einzelhandel Beschäftigten. Wenn alternative Maßnahmen, wie physische Barrieren aus Glas oder Plexiglas, getroffen werden, ist aber das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) ausreichend.
Wochenmärkte und Weihnachtsbaumverkauf ausgenommen
Von der Maskenpflicht ausgenommen sind Wochenmärkte und der Weihnachtsbaumverkauf unter freiem Himmel. Kinder von 0 bis 5 Jahren müssen gar keine Maske tragen, von 6 bis 4 Jahren reicht eine normale Alltagsmaske, ältere Kinder (bis 14 Jahre) müssen zumindest eine medizinische Maske (OP-Maske) verwenden. FFP2-Masken, auch solche mit dem Schutzniveau KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus, filtern infektiöse Partikel besonders wirkungsvoll aus der Atemluft.
Deutlich ansteckender als die bisher vorherrschenden
Ein höherer Schutz vor Ansteckung ist vor dem Hintergrund der auch im Landkreis Cuxhaven bereits festgestellten Omikron-Variante des Virus sehr empfehlenswert, zeigen doch die bisherigen Erkenntnisse, dass diese Variante deutlich ansteckender ist, als die bisher vorherrschenden. Damit sie wirklich schützen, müssen diese Masken allerdings richtig getragen werden.
Hygienischer Umgang mit Maske wichtig
Sie sollten an den Rändern möglichst dicht abschließen. Beim Luftholen sollte die Maske an das Gesicht angesogen werden. Ein Luftstrom am Gesicht weist darauf hin, dass die Maske nicht gut sitzt. Darüber hinaus ist der hygienische Umgang mit der Maske wichtig. Die Maske solle auf und ab gesetzt werden, ohne dabei die Innenseite oder den Dichtrand zu berühren und der Einsatz solle gut belüftet aufbewahrt werden. Dann ist auch eine wiederholte kurzzeitige Benutzung möglich.