Planfeststellungsbeschluss

Kreis Cuxhaven: Weiter Front gegen Elbvertiefung

19.10.2017

KREIS CUXHAVEN. Der Planfeststellungsbeschluss für die umstrittene Elbvertiefung weist nach Auffassung der niedersächsischen Städte Cuxhaven und Otterndorf erhebliche Mängel auf. (dpa/lni)

Es gebe mehrere Punkte, die die Grundkonzeption in Frage stellten, sagte Rechtsanwalt Frank Niederstadt am Donnerstag mit Blick auf Klagen der Städte, über die am 16. November am Bundesverwaltungsgericht verhandelt wird.

Kritik äußerte Niederstadt, der Cuxhaven rechtlich vertritt, vor allem am geplanten Unterwasserbauwerk in einer Fahrrinne in der 15 Kilometer breiten Elbmündung. Das Bauwerk solle tidedämpfend wirken und die Strömungsgeschwindigkeit und den Wasserdurchfluss verringern. «Das aber wird aus unserer Sicht langfristig nicht funktionieren. Jeder weiß: Wasser bahnt sich seinen Weg und wird neue Rinnen finden», sagte Niederstadt.

Er bemängelte auch, dass die Planung seinerzeit von wesentlich kleineren Schiffen ausgegangenen sei. Inzwischen gebe es aber immer größere Containerschiffe, die auch für die Ost-Asien-Route wichtig seien. «Die Auswirkungen dieser großen Schiffe wurden aber in den Planungsunterlagen gar nicht untersucht», kritisierte Niederstadt. Die Schiffe hätten wegen ihrer enormen Größe eine ganz andere Wasserverdrängung und stärkere Sogwirkungen.

Die Elbe wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts bereits sechsmal den Anforderungen der Schifffahrt angepasst, zuletzt 1999. Diesmal soll der Fluss so ausgebaggert werden, dass auf ihm Schiffe mit einem Tiefgang von 13,50 Meter unabhängig von Ebbe und Flut fahren können. Tideabhängig soll die Elbe für Schiffe mit einem Tiefgang von maximal 14,50 Metern passierbar gemacht werden.

Mehr zum Thema lesen Sie in den Print-Ausgaben der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung am Freitag sowie im Internet auf www.cn-online.de und www.nez.de.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)