
Die Landeplattform und Ladestation in einem kleinen Container am Heck der "Selandia Seaways" Foto: Fischer
Innovative Technologie
Warum bald Drohnen über dem Hafen von Cuxhaven kreisen könnten
CUXHAVEN. Eine Drohne, die auf Knopfdruck alleine starten und landen kann, das Anlegen in Cuxhaven erleichtern soll und sogar Menschenleben auf hoher See retten könnte. Genau daran arbeitet ein dänisches Unternehmen in Cuxhaven.
An Bord der "Selandia Seways", einem sogenannten Ro-Ro-Schiff der dänischen Reederei DFDS, arbeitet das dänische Unternehmen Upteko an einem vollständig...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Elbvertiefung
Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe
Elbvertiefung
Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"
Kostet Hunderte Millionen
Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage
Energiewende