Christine Modlinger ist eine umtriebige Zeitgenossin. Viele Jahre war sie im Vorstand der Interessengemeinschaft im Lotsenviertel aktiv und brachte dort viele gute Ideen ein. Dass der Geburtstag von Jan Cux jedes Jahr im Sommer im Lotsenviertel gefeiert wird, geht auf einen Vorschlag der Wahlcuxhavenerin zurück. Zurzeit bereitet sie gerade eine Kunstmesse im Bürgerbahnhof vor. Foto: Potschka
Christine Modlinger ist eine umtriebige Zeitgenossin. Viele Jahre war sie im Vorstand der Interessengemeinschaft im Lotsenviertel aktiv und brachte dort viele gute Ideen ein. Dass der Geburtstag von Jan Cux jedes Jahr im Sommer im Lotsenviertel gefeiert wird, geht auf einen Vorschlag der Wahlcuxhavenerin zurück. Zurzeit bereitet sie gerade eine Kunstmesse im Bürgerbahnhof vor. Foto: Potschka
Kultur

Kunstmesse: "Cux Art" im Cuxhavener Bürgerbahnhof

von Jens Potschka | 02.05.2019

CUXHAVEN. Die Cuxhavenerin Christine Modlinger möchte die Idee einer kleinen Kunstmesse umsetzen. Künstler können sich dafür bewerben.

Die Idee klingt vielversprechend und passt zu Christine Modlinger. Die Cuxhavenerin, die in Sachen Kunst schon öfter erlebenswerte Ausstellungen auf die Beine gestellt hat, möchte im frisch sanierten Bürgerbahnhof eine kleine Kunstmesse initiieren. Das Motto dafür ist bereits gesetzt: "Cux Art".

"Ich bin gerade dabei, verschiedene Künstler nach Cuxhaven einzuladen. Ich biete ihnen in unserem frisch sanierten Bahnhof eine attraktive Ausstellungsfläche an, wo sie ihre Arbeiten öffentlich zeigen können. Ich habe dafür den Lokschuppen im Bürgerbahnhof ausgeguckt", berichtet Christine Modlinger. Auch wenn der Bergriff Kunstmesse für die jetzige Dimension des Projektes ein wenig hochgegriffen erscheint, möchte Christine Modlinger ausprobieren, ob die Messe-Idee bei den Cuxhavenern und ihren Gästen zündet.

"Ich biete Künstlern von außerhalb, aber auch aus unserer Region an, sich für die erste ,Cux Art' zu bewerben. Die Künstler können mir sagen, wie viele Ausstellungsmeter sie benötigen und ich plane das dann entsprechend ein", wird Christine Modlinger konkret. "Ich habe schon Zusagen von vier Kreativen aus Essen, Berlin, Kiel und München. Einige von ihnen sind mir aus Künstlerkreisen empfohlen worden. Ich bin schon ganz gespannt, wer sich noch alles um einen Platz bewerben wird", sagt Christine Modlinger. Sie kann unter www.kcm-verlag.de kontaktet werden. Die erste "Cux Art" soll übrigens am Wochenende 19./20. Oktober im Lokschuppen viele Kunstfreunde anlocken. "Ich möchte bei der Premiere im Herbst Arbeiten von rund zehn Kreativen präsentieren können. Wenn alles gut läuft, kann so eine Messe in den kommenden Jahren weiter wachsen."

Christine Modlinger ist übrigens kein Kind von der Küste. Sie wurde in dem kleinen Örtchen Steinhöring im bayrischen Oberland geboren und wuchs in München auf. Dort lernte sie ihren späteren Mann Andreas Modlinger kennen, dessen Mutter in Cuxhaven keine Unbekannte ist. "Magda Ross, die aus dem Lotschenviertel stammt, ist meine Schwiegermutter", sagt Christine Modlinger, die 1989 mit ihrem Mann - zunächst als Pendlerin - nach Cuxhaven kam. "Mein Mann wohnte damals in der Reinekestraße. Ich fand schnell gute Kontakte ins Lotsenviertel. Gerne habe ich Ausstellungen mit Arbeiten aus dem Archiv von Magda Ross realisiert und auch zwei Bücher publiziert." Im Jahr 1997 zog die kleine Familie nach Sahlenburg. Zwei Jahre später wurde die Tochter Felicitas geboren.

"Ich liebe die Natur und das Meer", sagt Christine Modlinger, die sich nach wie vor aktiv dem umfangreichen künstlerischen Erbe von Magda Roos verschrieben hat. Vom 1. Mai bis 30. Juni ist beispielsweise die kleine Werkschau "La vie est belle" im Café Löwenzahn in Altenbruch zu sehen. Wenn bei all ihren Aktivitäten noch Zeit bleibt, dann greift die Wahlcuxhavenerin gern zu einem guten Buch. Biografien und Zeitgenössisches liest sie besonders gern.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.