Julian Stratenschulte/dpa
Julian Stratenschulte/dpa

Nach Tod von 16-Jähriger: Ministerin verteidigt Behörden

10.09.2025

Nach dem Tod der 16-jährigen Liana in Friedland sieht Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens trotz der gescheiterten Abschiebung des Verdächtigen kein Behördenversagen. «Es lagen vor der Tat keine Erkenntnisse vor, die auf eine konkrete Gefährdung durch den Beschuldigten hingewiesen hätten», sagte die SPD-Politikerin im Landtag.

Alle Beschäftigten der Landesaufnahmebehörde, der Polizei und der Justiz hätten ihre Entscheidungen auf Grundlage der Fakten getroffen, die zu der Zeit jeweils vorlagen. Pauschale Kritik, die Landesaufnahmebehörde sei überfordert und inkompetent, wies Behrens «mit aller Entschiedenheit» zurück.

Behrens: Dublin-System funktioniert nicht

Hintergrund ist, dass der 31 Jahre alte mutmaßliche Täter, ein abgelehnter Asylbewerber aus dem Irak, zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Tat schon nicht mehr in Deutschland sein sollte. Ein Gericht hatte einen Antrag auf Abschiebungshaft aber abgewiesen. Dem Mann wird vorgeworfen, die 16-Jährige gegen einen Güterzug in den Tod gestoßen zu haben.

Behrens räumte ein, dass das Dublin-System zur Verteilung von Asylbewerbern in Europa in der jetzigen Form nicht funktioniere. Sie forderte daher einen besseren Informationsaustausch zwischen den Behörden und mehr Möglichkeiten für eine Abschiebungshaft. 

Dem Innenausschuss war Behrens ferngeblieben

Zudem werde die Landesregierung den Umgang mit psychisch kranken Menschen gesetzlich neu regeln. Laut Staatsanwaltschaft war bei dem 31-Jährigen eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden.

Die CDU, auf deren Antrag der Fall Friedland diskutiert wurde, hatte der Ministerin vorgehalten, dass sie sich in einer Unterrichtung des Innenausschusses vergangene Woche nicht selbst zu den Vorgängen geäußert hatte. Das sei respektlos gegenüber den Angehörigen der 16-Jährigen gewesen, kritisierte die parlamentarische Geschäftsführerin, Carina Hermann.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Geldbote schildert im Klette-Prozess Überfall: «Wie im Film»

Im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette ist erstmals der gescheiterte Überfall auf einen Geldtransporter in Wolfsburg vor zehn Jahren in den Fokus …

Weitere verhexte Ampeln im Harz

Fußgängerinnen und Fußgänger müssen sich in Wernigerode vor verhexten Ampeln in Acht nehmen. Die Fußgängerampeln an der Westerntorkreuzung zeigten nun bei Rot einen Teufel …

Busfahrer lässt Schüler nicht aussteigen

Ein offensichtlich verärgerter Busfahrer mit einem Schulbus voller Schüler hat im Landkreis Gifhorn für einen Polizeieinsatz gesorgt. Am Dienstagnachmittag bat eine 15-Jährige in Wahrenholz …

Ex-96-Angreifer Tresoldi: Start in Brügge nicht «so einfach»

Der stolze U21-Dreifachtorschütze Nicolo Tresoldi erschien mit dem Spielball im Schlepptau in den Katakomben des Ostseestadions. Der bei Hannover 96 ausgebildete Angreifer hatte trotz …