Oliver Ebken (l.) nimmt bei der Wahlparty der SPD die Gratulationen des Bundestagsabgeordneten Daniel Schneider entgegen. Foto: Tonn
Oliver Ebken (l.) nimmt bei der Wahlparty der SPD die Gratulationen des Bundestagsabgeordneten Daniel Schneider entgegen. Foto: Tonn
Landtagswahl 2022

Landtagswahl im Kreis Cuxhaven: Oliver Ebken (SPD) holt das Direktmandat

von Kai Koppe | 09.10.2022

CUXHAVEN. Als Herausforderer des Landtagsabgeordneten Thiemo Röhler (CDU) hat der Cuxhavener Sozialdemokrat Oliver Ebken ein enges Rennen für sich entscheiden können.

Wie vielerorts zählt die SPD auch im Wahlkreis 58 (Cuxhaven) zu den unangefochtenen Siegern des zurückliegenden Landtagswahlabends. Bei den Zweitstimmen betrug der Vorsprung vor der Union mehr als zehn Prozent. In einem engen Rennen um das Direktmandat konnte sich SPD-Kandidat Oliver Ebken zudem gegen den amtierenden CDU-Landtagsabgeordneten Thiemo Röhler durchsetzen. Bei den Zweitstimmen schien die Frage nach dem lokalen Wahlsieger bereits gegen 19 Uhr entschieden zu sein. Das Duell zwischen Ebken und Röhler verlief weitaus spannender: Obgleich der Sozialdemokrat (34,8 %) die Nase kurz nach Auszählungsbeginn vorn hatte, trennten ihn am Ende nicht viel mehr als zwei Prozentpunkte von seinem Verfolger Röhler.

Ausgedehnter Spaziergang

Sofern er angespannt gewesen war, verstand SPD-Direktkandidat Oliver Ebken seine Aufregung zu verbergen: Er habe Besuch von seiner Tochter bekommen, antwortete Ebken auf die Frage, wie er die Stunden zwischen Stimmabgabe und erster Hochrechnung verbracht habe. Am Nachmittag habe er einen ausgedehnten Spaziergang am Strand unternommen. "Um den Kopf frei zu kriegen", sagte der 51-Jährige - etwa eineinhalb Stunden, bevor die erste Hochrechnung über eine Leinwand flimmerte: Dass die SPD im Landes-Trend so deutlich vor Herausforderer Bernd Althusmann und seiner CDU lag, nahmen die im Saal des "Norddeutschen Hofes" (Lüdingworth) versammelten Genossen "mit ausgelassenem Jubel" auf - galt es unter ihnen doch als sicheres Indiz, dass der amtierende SPD-Ministerpräsident Stephan Weil die Wahl für sich entschieden hatte. "Damit haben wir gerechnet", betonte Ebken, der die Deutlichkeit des Wählervotums als Beleg für die gute Arbeit von Stephan Weil einstufte. 

Das Positive unterstreichen

Verhaltende Stimmung herrschte bei den Liberalen, die sich im Restaurant "Zimdars" (Sahlenburg) getroffen hatten: Dass die FDP um den Einzug in den 10. Niedersächsischen Landtag bangen musste, lag aus Sicht von FDP-Direktkandidat Günter Wichert an der "Berliner Politik", welche den Wahlkampf in Niedersachsen und die Überzeugungsarbeit an den lokalen Infoständen nicht eben leichter gemacht habe. Bezogen auf das lokale FDP-Ergebnis versuchte Wichert, das Positive zu unterstreichen: Die Cuxhavener FDP komme ja bekanntlich "aus der Asche", betonte Wichert, der bei den Erststimmen Zugewinne im Vergleich zum Urnengang von 2017 erkannte. Der Liberale äußerte zudem die Überzeugung, dass große Teile der eigenen Klientel die Direktstimme taktisch (und damit an den CDU-Kandidaten Röhler) vergeben hätten.

Röhler nimmt es sportlich

Gegenüber unserem Medienhaus räumte der CDU-Landtagsabgeordnete Thiemo Röhler am Sonntagband noch vor Auszählung sämtlicher Wahllokale ein, im Ringen um das Direktmandat den Kürzeren gezogen zu haben. "Einige hoffen noch, dass ich den Wiedereinzug in den Landtag noch über die Liste schaffen könnte", sagte Röhler - verbunden mit dem Hinweis, dass er sich selbst diesbezüglich keinerlei Illusionen hingebe. "Natürlich sind wir enttäuscht", sagte Röhler, schilderte die Stimmung auf der örtlichen CDU-Wahlparty im Lokal "Am Pier" andererseits aber als "überraschend gut": Man sei sich der Tatsache bewusst gewesen, dass das Rennen im Wahlkreis 58 sehr knapp ausfallen würde. Was die Politik vom Sport unterscheide, sei, dass es am Ende einer engen Partie nur Sieger und Verlierer, aber eben kein Remis geben könne, sagte Röhler.

Wahlbeteiligung entscheidend?

Dass die Christdemokraten ihr Wahlziel im Bereich Cuxhaven/Hadeln nicht erreicht haben, hat aus Sicht des 43-Jährigen nichts mit dem zurückliegenden Wahlkampf zu tun: Der sei mit Verve und in mancher Hinsicht engagierter als im Jahr 2017 geführt worden. Allerdings sei es der CDU möglicherweise nicht in ausreichendem Maße gelungen, die ihr zugeneigte Wählerschaft an die Urne zu holen, sagte Röhler zum Thema Wahlbeteiligung. Nach letzten Meldungen lag sie im Wahlkreis 58 bei rund 56 Prozent. 

Sattinger (Grüne): "Bin mega-happy" 

Die örtlichen Grünen, die sich am Sonntagabend auf der "Elbe 1" versammelt hatten, freuten sich über die eigenen Prozentzahlen: Mit mehr als 15 Prozent der abgegebenen Erststimmen habe er ein persönliches Ergebnis erzielt, das ihn richtig zufrieden stimme, so Bündnis 90-Landtagskandidat Johannes Sattinger, der sich nach eigenen Worten im Vorfeld drei Ziele gesetzt hatte: Erstens zweistellig abzuschneiden, zweitens mehr Stimmen zu holen als die AfD und drittens mehr Erststimmen abzuräumen als seine Partei an Zweitstimmen einsammeln würde. Das alles habe geklappt - "insofern bin ich gerade mega-happy", bekannte Sattinger, aus dessen Sicht alles auf ein rot-grünes Regierungsbündnis im Land hinausläuft.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.