Lebensqualität: Warum sich Menschen gerne in Hechthausen ansiedeln
HECHTHAUSEN. In den Umfragen der Niederelbe-Zeitung spielte auch das Thema Verkehrsinfrastruktur eine Rolle. Die NEZ sprach mit Bürgermeister Erwin Jark.
"Die Verbindungen gerade nach Stade und Hamburg sind sowohl über die Bundesstraße 73, die Autobahn 26 und die Bahnanbindung hervorragend. Somit ist Hechthausen auch für Pendler besonders attraktiv geworden. Die Menschen in Hechthausen haben es auch sehr positiv aufgenommen, dass wir nun dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angehören", berichtet Erwin Jark.
"In der Löhbergerstraße sind die Neubauplätze fast alle zügig bebaut worden. Für Familien ist Hechthausen auch durch seine Lage attraktiv", so der Bürgermeister. Doch er weiß auch, wo der Schuh noch so ein bisschen drückt.
"Die Verbindung nach Bremerhaven und Bremen ist immer schon ein Thema gewesen und bleibt es auch." Dafür verweist Erwin Jark auf den Bürgerbus, der sehr gut angenommen wird.
"Und der Bürgerbus wird nicht nur von älteren Menschen rege genutzt, auch junge Menschen wissen, was sie an ihm haben." Dafür hat sich das Anrufsammeltaxi (AST) nicht durchgesetzt. Erwin Jark würde sich wünschen, dass das Thema "Eingleisigkeit der Bahn" auf den Tisch kommt. "Man könnte in diesem Bereich durchaus noch besser werden."
Alle Beiträge der Ortskern-Kampagne mit dem Cuxhavener Stadtteil Groden und dem Ort Hechthausen finden Sie hier. Dort können Sie auch an einer Umfrage zu den beiden Orten teilnehmen.