Hans-Jürgen Umland kümmert sich als 1. Vorsitzender des "Fördervereins Leuchtturm" um das Wahrzeichen. In "Auf Tauchgang" erzählt er die Geschichte der "Dicken Berta". Foto: Anders
Hans-Jürgen Umland kümmert sich als 1. Vorsitzender des "Fördervereins Leuchtturm" um das Wahrzeichen. In "Auf Tauchgang" erzählt er die Geschichte der "Dicken Berta". Foto: Anders
Neue Podcast-Folge: Ehrenamt zu vergeben

Leuchtturm in Cuxhaven: Vereins-Nachwuchs für "Dicke Berta" gesucht

29.06.2021

CUXHAVEN/ALTENBRUCH. Die Dicke Berta ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch dem Verein dahinter droht die Aufgabe. Jetzt ist der dringend benötige Nachwuchs gefragt.

Ein stattlicher kleiner Leuchtturm, ummantelt von Deich, Nordseenatur und neugierigen Nasen, die versuchen das beliebte Ausflugsziel bestmöglich vor der Kamera in Szene zu setzen. Seit 1897 steht die "Dicke Berta" in Altenbruch. Wo früher noch Leuchtturmwärter Seeleuten die Richtung wiesen, treffen sich heute immer wieder Paare für das "Ja-Wort".

Geschichte der Dicken Berta

Doch das Museum braucht Menschen, die sich kümmern, betont Hans-Jürgen Umland. Er ist 1. Vorsitzender des "Fördervereins Leuchtturm", der dringend Nachwuchs sucht. "Wir suchen nach Menschen der jungen Generation, die den Turm auch weiterhin mit Leben füllen und die Geschichte der Dicken Berta erzählen", so Umland, mit einem weinenden und lachenden Auge. "Die Berta liegt mir am Herzen und hat mich auch in schwierigen Zeiten zum 'Weitermachen' gefordert."

Podcast-Folge zum Leuchtturm

Wer sich die Vereinstätigkeit näher anschauen möchte, findet auf dickeberta.de alle Informationen. Die ganze Geschichte des Wahrzeichens gibt es in der aktuellen Folge von "Auf Tauchgang", zum Nachhören. Zu finden, kostenfrei, unter cnv-medien.de/podcast und überall wo es Podcasts gibt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.