
"Liinsand": Neue Fähre von Stade nach Hamburg
STADE. Im Gespräch war sie schon lange, nun ist es offiziell: Auf der Elbe wird es von August an eine neue Fährverbindung zwischen Stade und Hamburg geben.
Die Passagierfähre "Liinsand" für maximal 50 Fahrgäste soll zwischen dem Anleger Stadersand, Wedel und Hamburg auf dem Fluss verkehren und unter dem Namen "elblinien" Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg verbinden, wie die Watten Fährlinien GmbH mit Sitz in Husum auf ihrer Internetseite ankündigte.
Zum 9. Juli verabschiede sich die Fähre vom nordfriesischen Wattenmeer, wo sie bislang zwischen Dagebüll, Föhr, Amrum und den Halligen unterwegs war. Sie hat einen Hybrid- Antrieb und kann mit Dieseltreibstoff oder elektrisch betrieben werden.
Im Juli solle das Schiff in Hamburg zunächst für sein neues Fahrtgebiet fit gemacht und umlackiert werden. Die Strecke zwischen Stadersand über Wedel zum Hamburger Fischmarkt soll dreimal täglich hin und zurück bedient werden. Die Preise für die Fahrkarten stünden aber noch nicht fest, wie das Unternehmen Watten Fährlinien mitteilte.
"Die neue Elbverbindung ist nach langer und enger Zusammenarbeit mit der Stadt Stade, der Stadt Wedel und der Arbeitsgemeinschaft Maritime Landschaft Unterelbe entstanden", heißt es auf der Internetseite. (dpa)