Auch zu den 45. Cuxhavener Hafentagen, das Veranstaltungsgelände erstreckt sich entlang der Klappbrücke und der Kapitän-Alexander-Straße, wird wieder mit einem starken Besucherandrang gerechnet. Archivfoto: Reese-Winne
Auch zu den 45. Cuxhavener Hafentagen, das Veranstaltungsgelände erstreckt sich entlang der Klappbrücke und der Kapitän-Alexander-Straße, wird wieder mit einem starken Besucherandrang gerechnet. Archivfoto: Reese-Winne
Maritimes Familienfest

Hafentage Cuxhaven: Worauf sich die Besucher von Freitag bis Sonntag freuen können

von Herwig V. Witthohn | 14.07.2022

CUXHAVEN. Seit Jahrzehnten zählen die Cuxhavener Hafentage zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender des Nordseeheilbades. Erneut bekommen die Besucher einiges geboten.

Bei der 45. Auflage der Cuxhavener Hafentage von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, wird erneut ein abwechslungsreiches maritimes Programm für die ganze Familie angeboten. Das Veranstaltungsgelände entlang der Klappbrücke und der Kapitän-Alexander-Straße hat einiges zu bieten.

Los geht das bunte Programm am Freitag, 15. Juli, um 14 Uhr mit dem Auftritt vom Shanty Chor Wremen auf Bühne 1 (bei der "Kiste"). Um 15 Uhr werden die 45. Hafentage dann durch Vertreter der Stadt Cuxhaven und den Schaustellerverband offiziell eröffnet. Im Anschluss wird die Kurkapelle "Musik and Voice" spielen.

Frühschoppen mit Live-Musik

Auf Bühne 2 (beim Restaurant "Austernperle") findet die "Hafendisco mit DJ Düwel" statt. Am Sonnabend, 16. Juli, starten die Hafentage bereits um 13 Uhr mit dem Shanty Chor "Klammrebellen" aus Düdenbüttel gefolgt vom "Schlagerwunschkonzert vom Plattenteller" auf der Bühne 1.

Auf Bühne 2 gibt es Live-Musik mit "Viva la Musika" und danach Tanz im Freien mit "El Mondy".

Freier Eintritt bei den Cuxhavener Hafentagen

Am Sonntag, 17. Juli, geht es zum Frühschoppen bereits um 11 Uhr los mit Shantys und Live-Musik der Extra-Klasse. Außerdem gibt es um 12 Uhr Kasperletheater für Kinder ab zwei Jahren und eine Kinderdisco auf der Bühne beim Restaurant Austernperle. Den bunten Mix für die ganze Familie runden Kinderkarussells, Bungeetrampolin sowie für Adrenalin-Junkies das Fahrgeschäft "Beat Box" ab. Kulinarische Spezialitäten vom Fischbrötchen über Champignons, dem beliebten Eis wie Sahne und natürlich die leckeren gebrannten Mandeln sowie das Bier vom Fass sind im Angebot zu finden. Die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) wird mit einem Info-Stand vertreten sein und Händler wie "Pötte und Pannen", Silberschmuck und diverse Spielstände für die kleinen Besucher laden zum Verweilen ein. "Anders als 2021, wo durch die Coronavirus-Pandemie das Gelände eingezäunt werden musste, und Eintritt erhoben wurde, heißt es in diesem Jahr wieder Eintritt frei", betont Stefan Sehlmeyer. "Wir freuen uns auf die Hafentage", so David Bode, der zusammen mit Stefan Sehlmeyer das Fest organisiert und "mit Petrus habe er auch alles geklärt". "Hafenfestwetter - Sonne und Wolken-Mix - was wollen wir mehr?"

Schausteller sind optimistisch

Die beiden Schausteller sehen optimistisch auf das Wochenende. Bis jetzt waren alle Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte grandios besucht und man merke deutlich, dass die Besucher es vermisst haben, sich auf Veranstaltungen zu treffen, weiß David Bode, der auch den Schaustellerverband BSM Cuxhaven führt und von seinen Kollegen nur Positives gehört hat, was die Besucherzahlen angeht. Cuxhaven darf sich also wieder auf vergnügliche Hafentage freuen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.