Die Polizei hat auf der A27 im Kreis Cuxhaven einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen, der deutlich überladen war. Foto: Polizei
Die Polizei hat auf der A27 im Kreis Cuxhaven einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen, der deutlich überladen war. Foto: Polizei
Blaulicht

Massiv überladener Lkw im Kreis Cuxhaven erwischt - Täuschungsversuch des Fahrers misslingt

29.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Polizei hat einen erheblich überladenen Sattelzug im Kreis Cuxhaven aus dem Verkehr gezogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer auch noch einen Täuschungsversuch unternommen hatte.

Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Geestland kontrollierten am Donnerstag gegen 14 Uhr einen niederländischen Lkw in Drangstedt, da dieser zwei Großtraktoren mit einem Eigengewicht von jeweils rund 15 Tonnen geladen hatte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine massive Überladung des Sattelzugs durch: Dieser hatte fast 10 Tonnen zu viel Ladung. 

Täuschungsversuch misslingt

Daher wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Einer der Traktoren musste abgeladen werden. Ein Zeuge wies die Beamten darauf hin, dass der Fahrer des Sattelzugs bereits des Öfteren auf einem Parkplatz in der Nähe einen Großtraktor abgestellt hatte, um im Anschluss einen zweiten Großtraktor aus dem Überseehafen in Bremerhaven abzuholen. Auf dem Parkplatz würde dann der zweite Traktor wieder aufgeladen, um so die Fahrt fortzusetzen. 

Hohe Geldstrafe droht

Im Hafen würde die Verladefirma die Spedition aufgrund der massiven Überladung nicht starten lassen. Den Fahrzeugführer und die Spedition erwarten nun Bußgeldverfahren im vierstelligen Bereich.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.