Ursächlich seien dafür anders als in früheren Corona-Wellen vor allem massive Ausfälle des Personals aufgrund von Isolation und Quarantäne. Aber auch die Zahl der Corona-Patienten auf den Normalstationen sei immer noch hoch. Gesundheitswesen Krankenhaus Krankenhäuser Pflege Foto: dpa/Philipp Schulze
Ursächlich seien dafür anders als in früheren Corona-Wellen vor allem massive Ausfälle des Personals aufgrund von Isolation und Quarantäne. Aber auch die Zahl der Corona-Patienten auf den Normalstationen sei immer noch hoch. Gesundheitswesen Krankenhaus Krankenhäuser Pflege Foto: dpa/Philipp Schulze
Corona im Kreis Cuxhaven

Massive Personalausfälle: Corona-Lage in Kliniken im Kreis Cuxhaven angespannt

von Redaktion | 21.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Lage in Niedersachsens Krankenhäusern ist coronabedingt weiterhin angespannt. Das teilte die Krankenhausgesellschaft (NKG) mit. Verschobene Operationen sind nicht das einzige Problem. 

In Niedersachsens Krankenhäusern werden coronabedingt weiterhin viele planbare Operationen verschoben. Das teilte die Krankenhausgesellschaft (NKG) am Dienstag auf Anfrage mit. Die Krankenhäuser befänden sich "nach wie vor in einer angespannten Situation", hieß es. 

Massive Ausfälle des Personals wegen Isolation und Quarantäne

Ursächlich seien dafür anders als in früheren Corona-Wellen vor allem massive Ausfälle des Personals aufgrund von Isolation und Quarantäne. Aber auch die Zahl der Corona-Patienten auf den Normalstationen sei immer noch hoch. "Die Kombination aus Personalausfällen und gleichzeitig hohem Mehraufwand ist für die Krankenhäuser problematisch", erklärte die NKG.

Wirtschaftliche Lage spitzt sich zu

Parallel dazu spitze sich die wirtschaftliche Schieflage der Krankenhäuser zu. "Der Wegfall planbarer Eingriffe bedeutet weitere Erlösausfälle für die Krankenhäuser", hieß es. Es sei daher nicht nachvollziehbar, dass ein Corona-Rettungsschirm für die Krankenhäuser am 18. April ausgelaufen sei. Die Pandemie und ihre negativen Auswirkungen für die Krankenhäuser seien nicht vorbei.

"Wegfall der Schutzmaßnahmen kritisch"

Auch in Bremen werden Operationen immer noch verschoben, wie der "Weser-Kurier" (Dienstag) unter Berufung auf mehrere Kliniken berichtete. "Wir sehen den Wegfall der Schutzmaßnahmen kritisch", sagte ein Sprecher des St. Joseph-Stifts der Zeitung in dem Zusammenhang über die Corona-Lockerungen. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.