Mehr Corona-Fälle in der Bevölkerung: Cuxhavener Landrat unzufrieden
KREIS CUXHAVEN. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Landkreis deutlich gestiegen, ebenso die Corona-Quote. Der Landrat gibt sich ernüchtert.
Die meisten Neuinfektionen verzeichnet die Stadt Geestland (10), gefolgt von der Stadt Cuxhaven (9) ebenso wie Loxtedt (9), gefolgt von den Gemeinden Land Hadeln (7), Wurster Nordseeküste (5), Schiffdorf (3), Hemmoor (2) und Hagen (1).
Corona-Ampel steht auf rot
Die Inzidenz, also die Infektionsquote der letzten sieben Tage auf 100 000 Einwohner gerechnet ist angestiegen auf 64,10. Die Corona-Ampel im Landkreis steht weiterhin auf rot.
Landrat ernüchtert
"Wir befinden uns derzeit in der durchaus unbefriedigenden Situation, dass sich im Landkreis Cuxhaven hinsichtlich der Infektionszahlen kaum etwas zu bewegen scheint. Der Inzidenzwert bleibt seit Tagen auf etwa gleichbleibendem Niveau", berichtet Landrat Kai-Uwe Bielefeld.
Virus verbreitet sich in Bevölkerung
" Die Anzahl der Betroffenen in den Alten- und Pflegeheimen hat sich jedoch erfreulicherweise weiter reduziert und liegt jetzt nur noch bei etwa 3% der insgesamt Infizierten", so der Landrat. Das bedeute andererseits, dass sich das Virus umso mehr in der Bevölkerung verteile. "Schwerpunkte in Schulen oder Betrieben sind nicht auszumachen", so der Landrat.
Impfungen machen zuversichtlich
Hinsichtlich der Impfungen sei am Wochenende die Marke von 10.000 Erstimpfungen überschritten worden. "Die Kolleginnen und Kollegen im Impfzentrum haben ihre Kapazitäten in den vergangenen Tagen ausweiten können und die mobilen Impfteams sind jetzt in den Dörfern unterwegs. Es geht also vorwärts, was mich sehr zuversichtlich stimmt", so Bielefeld.