Der Wohnwagen auf dem Duhner Campingplatz wurde in der Nacht auf Dienstag komplett zerstört. Foto: BF Cuxhaven
Der Wohnwagen auf dem Duhner Campingplatz wurde in der Nacht auf Dienstag komplett zerstört. Foto: BF Cuxhaven
Wohnwagenbrand

Meterhohe Flammen auf Campingplatz in Duhnen: Wohnwagen komplett zerstört

von Tim Larschow | 06.07.2021

CUXHAVEN. Am Montag wurde die Feuerwehr um 23.52 Uhr alarmiert: Brand eines Wohnwagens mit Vorzelt. Meterhoch schlugen die Flammen in den Nachthimmel. 

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Meterhoch schlugen die Flammen in den Duhner Nachthimmel. Bis drei Uhr nachts dauerten die Löscharbeiten der Feuerwehr auf dem Campingplatz.

Evakuierung der Camper

Nach der Ankunft wurde sofort eine Evakuierung der Personen aus den angrenzenden Wohnwagen angeordnet und durchgeführt.

Hotelgäste und Hotelmanager der Anlage wurden aufgefordert Fenster, Türen und Lüftungsanlagen geschlossen zu halten. Von allen Seiten wurde der brennende Wohnwagen gelöscht, um die benachbarten Wohnwagen zu schützen und gegen die Wärmestrahlung abzuschirmen. Die Brandbekämpfung erfolgte unter schwerem Atemschutz. Die Parzelle wurde stromlos geschaltet und nach den Löscharbeiten mit mehreren Wärmebildkameras kontrolliert.

Abstände einhalten

Zum Glück konnte durch die ausreichenden Abstände zwischen dem betroffenen Wohnwagen und durch die schnell eingeleiteten Maßnahmen der Feuerwehr ein Übergreifen auf weitere Parzellen verhindert werden.

Einsatzleiter Timo Eichler betonte, dass es besonders wichtig ist auf allen Campingplätzen im Cuxland sei auf die notwendigen Abstände zu achten. Auch wenn es dadurch weniger Stellplätze gäbe, Sicherheit gehe vor. Insgesamt 30 Feuerwehrleute waren am Einsatzort. Beteiligt waren die Berufsfeuerwehr Cuxhaven, die Freiwillige Feuerwehr Duhnen und die Freiwillige Feuerwehr Stickenbüttel.

Brandursache noch unklar

Zur Schadenhöhe kann die Feuerwehr zurzeit keine Auskunft erteilen. Der Wohnwagen wurde allerdings komplett zerstört. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Warum der Brand ausgebrochen ist, war für die Feuerwehrleute zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht ersichtlich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.