Das Organisationskomitee für die 100-Jahr-Feier des MTV Lüdingworth: "Carsten-Niebuhr" Bernd Kunze, Gerhard Schröder, Thomas Söhle, Thomas Brunken und Jens Bochmann. Sitzend Jana Wilhelm, Sylvia Klug und Silvia Romberg. Es fehlt Dirk Brede. Foto: Dominique Brunken
Das Organisationskomitee für die 100-Jahr-Feier des MTV Lüdingworth: "Carsten-Niebuhr" Bernd Kunze, Gerhard Schröder, Thomas Söhle, Thomas Brunken und Jens Bochmann. Sitzend Jana Wilhelm, Sylvia Klug und Silvia Romberg. Es fehlt Dirk Brede. Foto: Dominique Brunken
Jubiläum wird gefeiert

Mit 100-Jahr-Feier: MTV Lüdingworth steht vor besonderem Jahr

29.12.2021

LÜDINGWORTH. Kürzlich fand wieder eine Treffen vom MTV-Organisationskomitee im Vereinsheim in Lüdingworth statt. Und dafür gibt es einen schönen Anlass: Im kommenden Jahr feiert der Traditionsverein sein 100-jähriges Bestehen.

"Wir wollen unser Jubiläum mit allen Generationen, Lüdingworthern und vielen mehr gemeinsam feiern und möchten dafür sorgen, das am Sonntagabend, 12. Juni, jeder Gast, ob groß oder klein, alt oder jung, zu Hause glücklich und zufrieden noch vom Festwochenende erzählt. Insofern ist unser Festprogramm sehr vielseitig aufgestellt. Wir starten mit dem Kommersabend am 8. März im Norddeutschen Hof in Lüdingworth.

Der Gründungstag des MTV war am 7. März 1922. Unser großes Festwochenende findet dann vom 10. bis 12. Juni auf dem MTV Sportplatz in Lüdingworth statt. Das ,warm up ist Freitagabend und wird so gestaltet, dass für alle Musikfreunde etwas was dabei sein wird. Dafür haben wir zwei Bands aus Nordrhein-Westfalen engagiert, die den Start Schuss in ein tolles Jubiläums Wochenende geben werden. Die Gastronomie am gesamten Wochenende wird von der Firma ,No Limits' übernommen mit denen wir im Vorfeld sehr gut zusammen gearbeitet haben und er uns mit Rat und Tat bei Seite stand worüber wir sehr dankbar sind", so das Organisationskomitee der 100-Jahr-Feier des MTV.

Darüber hinaus werden alle Vereine und Verbände aus dem Ort an den kulinarischen Bedürfnissen beteiligt.

Natürlich darf eine Kaffeetafel zum Nachmittag auch nicht fehlen. Der Sonnabend, so die Planung, hingegen gehört eindeutig der ganzen Familie. Hier wird ein kunterbuntes Programm für alle Generationen präsentiert. Unter anderem Kinderspiele, Kindergeschichten, Kinderschminken, Spiele ohne Grenzen für Jung und Alt und vieles mehr. Da der Sportverein sein 100-jähriges Jubiläum feiert, werden alle Sparten sich an diesem Tag vorstellen, um auf sich aufmerksam zu machen. Zur großen Freude des MTV konnte das Tischtennis-Team von Werder Bremen für das Jubiläum gewonnen werden.

Am Abend wird zum tanzen in das Festzelt eingeladen. Hier wird DJ Jürgen den Sonnabendabend zu einem unvergesslichen machen.

Der Sonntagvormittag startet mit einem Gottesdienst (bei gutem Wetter unter freiem Himmel, ansonsten im Zelt) unter der Leitung von Pastorin Astrid Friedrichs. Zum Mittag dann wird ein großes Spanferkel serviert.

Mit Carsten Niebuhr soll die Werbetrommel angekurbelt werden. Diese Persönlichkeit hat ein Alleinstellungsmerkmal für Lüdingworth.

Mit den Einnahmen sollen die Kosten refinanziert werden. Ferner wird ein Jubiläumsheft vom MTV erstellt. Im Jubiläumsheft wird neben der MTV-Geschichte ausführlich auch aus allen MTV-Sparten berichtet. Eine mobile Sponsorenwand wird ebenfalls erstellt, wo jeder Sportkamerad - ob Firma oder privat - ab einer Spende von 100 Euro dabei sein kann.

In den nächsten Wochen wird die Redaktion näher auf die 100-jährige Geschichte des MTV Lüdingworth eingehen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.