Liegeplatz freigemacht: Die "Kaishuu" verließ Cuxhaven am Dienstag um 18.30 Uhr. Jetzt arbeitet die Besatzung des Baggerschiffs weiter an der Elbvertiefung. Foto: Fischer
Liegeplatz freigemacht: Die "Kaishuu" verließ Cuxhaven am Dienstag um 18.30 Uhr. Jetzt arbeitet die Besatzung des Baggerschiffs weiter an der Elbvertiefung. Foto: Fischer
Besatzung negativ

Nach 15 Tagen: Baggerschiff "Kaishuu" verlässt Cuxhaven

von Tim Larschow | 10.08.2021

CUXHAVEN. Das Baggerschiff "Kaishuu" verlässt am Dienstag Cuxhaven. Seit 26. Juli liegt das Baggerschiff an der Elbmündung.

Der Saugbagger hatte in Cuxhaven festmachen müssen, nachdem die Corona-Infektion von mehreren Besatzungsmitgliedern bekannt worden war.

Corona-Infektion

Bei elf Crew-Mitgliedern war eine Infektion nachgewiesen worden. Weitere sieben Seeleute wurden mit ihnen in einem Quarantäne-Hotel in Hamburg isoliert. 14 übrig gebliebene Besatzungsmitglieder hatte der Landkreis als Kontaktpersonen zweiten Grades eingestuft. Sie durften auf dem Saugbagger bleiben und stellten die Schiff-Notversorgung sicher.

Quarantäne-Hotel

Die am Montag abschließend durchgeführte Testreihe lieferte 17 negative Ergebnisse, wie Landkreis-Sprecherin Stephanie Bachmann auf Nachfrage bekannt gab. "Bis auf ein einziges Besatzungsmitglied konnten alle die Isolation im Hamburger Quarantäne-Hotel verlassen und sich Richtung Cuxhaven begeben."

Elbvertiefung

Die "Kaishuu" erhielt am Dienstagmittag grünes Licht vom Landkreis und legte um 18.30 Uhr von der Seebäderbrücke ab. "Die Besatzungsmitglieder dürfen jetzt wieder wie gewohnt ihren Arbeiten nachgehen", erklärt Landkreis-Sprecherin Bachmann. Die Reederei nutzt das Baggerschiff jetzt, um sich im Auftrag der Hamburger Hafenbehörde an der Elbvertiefung zu beteiligen. Der Hafenschlick aus Hamburg wird vor Helgoland verklappt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.