Für den Tatort "Tschill Out" lernte Til Schweiger die Insel Neuwerk kennen. Foto: NDR/Christine Schroeder" 
Für den Tatort "Tschill Out" lernte Til Schweiger die Insel Neuwerk kennen. Foto: NDR/Christine Schroeder" 
Tschill Out

Nach dem Tatort: Das denkt Til Schweiger über die Insel Neuwerk

12.01.2020

NEUWERK/CUXHAVEN/HAMBURG. Vor neun Monaten drehte ein 50-köpfiges Team auf der zu Hamburg gehörenden Insel Neuwerk im Wattenmeer vor Cuxhaven. 

Herausgekommen ist der Tatort "Tschill Out" mit Til Schweiger in der Hauptrolle als "Nick Tschiller". Zu sehen war der Streifen am vergangenen Sonntag in der ARD.

Die Film-Ausrüstung wurde per Wattwagen nach Neuwerk gebracht. Der Produktionsleiter bezeichnete die Dreharbeiten als "logistische Herausforderung". Wir haben Til Schweiger zwei Fragen zu Neuwerk gestellt.

Wie war der Dreh auf Neuwerk?

Extrem windig und kalt. Wir waren die ganze Zeit draußen - und der Wind fühlte sich an, als wären wir zwei Stunden auf der Skipiste gewesen. Abends war ich so kaputt, dass meine Kräfte nicht mal mehr für Sport gereicht haben, sondern nur noch für ein Wiener Schnitzel und um todmüde ins Bett zu fallen.

Wie kam es überhaupt zu der Idee, auf der Insel zu drehen, statt in Hamburg? Wer hat sich das ausgedacht?

Der NDR-Unterhaltungschef Thomas Schreiber. In den ersten Drehtagen habe ich ihn dafür verflucht, weil ich die Szenen mit einer Gruppe schwer erziehbarer Jugendlicher schließlich auch auf einer warmen Insel wie Mallorca hätte drehen können. Aber als der Dreh vorbei war, waren wir witzigerweise alle wehmütig, weil uns die harten Drehbedingungen als Gruppe zusammengeschweißt haben.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.