
Blick auf die Werftanlagen von Pella Sietas in Neuenfelde. Wegen zu starker Verschlickung der Este-Mündung können derzeit keine Schiffe den Werft-Hafen verlassen. Erst im April soll durch Ausbaggerung für ausreichend Tiefgang gesorgt werden. Foto: Charisius / dpa
Pella Sietas-Werft
Neues Baggerschiff mehr als zwei Jahre in Verzug
KREIS CUXHAVEN. Für die Pella Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde könnte es derzeit besser laufen. Die krisengebeutelte Traditionswerft hatte zuletzt eine Ausschreibung der Reederei Hadag über den Bau von drei Fähren verloren. Zudem ist die Mündung des Elbnebenflusses Este derart verschlickt, dass nicht genügend Tiefgang zum Ausdocken von Schiffen in den Werft-Hafen vorhanden ist. Vor den Werfthallen wartet derzeit ein Saugbagger auf seine Fertigstellung, finanziert vom Bund. Von der Auftragsvergabe im Dezember 2016 bis heute sind mehr als vier Jahre vergangen.
Voraussichtlich wird im April das Hafenbecken der Werft ausgebaggert werden, so zumindest die Zusage des Parlamentarischen Staatssekretärs beim...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
In der Corona-Krise
Schnellfähre Brake-Sandstedt: Fahrgastzahlen massiv eingebrochen
Über 100 Menschen starben
Schiffstragödie auf der Unterelbe: "Lichtwark" vor 75 Jahren gesunken
Schwieriges Jahr
Mit Cuxhaven: Niedersachsens Häfen verlieren deutlich an Umschlag
Schäden durch Sturm