Vor dem Hallenbad-Neubau an der Beethovenallee installierten Arbeiter 38 Fahrradbügel. Außerdem finden Autofahrer dort 64 Stellplätze vor. Foto: Potschka
Vor dem Hallenbad-Neubau an der Beethovenallee installierten Arbeiter 38 Fahrradbügel. Außerdem finden Autofahrer dort 64 Stellplätze vor. Foto: Potschka
Arbeiten fortgeführt

Neues Hallenbad Cuxhaven: Jetzt ist das Außengelände an der Reihe

von Jens Potschka | 17.11.2020

CUXHAVEN. Ende Mai wurde Cuxhavens neues Hallenbad an der Beethovenallee nach gut 17-monatiger Bauzeit offiziell eröffnet.

Zu diesem Zeitpunkt konnte das Außengelände jedoch noch nicht hergerichtet werden. In diesen Herbsttagen wird das nachgeholt.

Investitionskosten eingehalten

Der Bauherr, die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, hat die geplante Investitionssumme für das Bad samt Abrisskosten des alten Hallenbades von insgesamt weniger als 10 Millionen Euro einhalten können. Lediglich der geplante Abriss des alten Bades verzögerte sich, weil im Laufe der Abbrucharbeiten zusätzliche Schadstoffe entdeckt wurden.

Barrierefreier Zugang zum Bad

In den zurückliegenden Tagen machten sich Arbeiter daran, das Außengelände zu gestalten. Vor dem neuen Hallenbad sind insgesamt 64 neue Pkw-Stellplätze und 38 Fahrradbügel hergerichtet worden. Darüber hinaus ist dort an der Beethovenallee ein direkter barrierefreier Zugang zum Hallenbad von der Bushaltestelle für die Linien 1008 und 1018 geschaffen worden.

CNV-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.