Die neue "BREB Star" (123 Meter lang) verkehrt überwiegend im Mittelmeer. Foto: red
Die neue "BREB Star" (123 Meter lang) verkehrt überwiegend im Mittelmeer. Foto: red
Kooperation

Neues Projekt: Cuxhavener Reederei BREB mit Partnern im Mittelmeer aktiv

18.08.2020

CUXHAVEN. Der Liniendienstanbieter Brointermed aus Harwich und die Cuxhavener Reederei BREB verstärken ihre Zusammenarbeit mit dem Projekt "BREB Star".

Die Reedereien Brointermed und BREB, die seit mehreren Jahren eigenständige Liniendienste vom Kontinent ins Mittelmeer betreiben, werden zukünftig ihre Aktivitäten bündeln und haben dazu vereinbart, Schiffe gemeinsam einzuchartern und zu nutzen. So werden monatliche Abfahrten für Schwergut, Container und Stückgut ab Bremen, Harwich, Antwerpen und La Spezia zu den wichtigsten algerischen und libyschen Häfen und umgekehrt angeboten.

Die erste Reise unter der Kooperation wird von dem Frachter "BREB Star" durchgeführt, der exklusiv in diesem neuen Dienst eingesetzt wird und am 24. Juli von Bremen aus startete. Die beiden Unternehmen erwarten, dass die Kooperation zusätzliche Synergien für Verschiffungen sowohl süd- als auch nordgehend schafft.

Frachter langfristig in Dienst bringen

Mit einem weiteren typgleichen Schiff könne die Abfahrtsfrequenz noch erhöht werden, so die Planung. "Die Zusammenarbeit mit Brointermed passt perfekt zu unserem konventionellen Liniendienst BREB Continental Line und bietet unseren Kunden zusätzliche Verschiffungsmöglichkeiten. Mit der Erfahrung von drei erfolgreichen Einzelreisen in diesem Dienst in diesem Jahr freuen wir uns, die ‘BREB Star' langfristig in diesen Dienst einzubringen", erklärt Arne Ehlers, Geschäftsführer BREB GmbH & Co. KG aus Cuxhaven.

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Brointermed Lines Ltd. ist eine der führenden Reedereien im Nordafrikaverkehr und verbindet Nordafrika und die Levante mit dem Nordkontinent, Großbritannien, Portugal und italienischen Häfen. Der Service begann in den frühen 80er Jahren nach Libyen. Heute bedient Brointermed Lines regelmäßig die Häfen von Algerien, Libyen, Malta, Ägypten, Libanon und der Türkei. Die eingesetzten Schiffe sind mit Bordkränen bis zu 200 Tonnen ausgerüstet und verfügen über Zwischendeck. So kann von der kleinsten Stückgutpartie bis hin zu großen Anlagenteilen jeder Kunde bedient werden. Brointermed Lines betreibt den Service mit der Hugo Trumpy Group Genua als Generalagent und profitiert von einem kompetenten Agenturnetzwerk mit vielen lokalen Büros.

Maßgeschneiderter Seetransport

Die BREB GmbH & Co. KG entstand aus der 1951 in Bremen gegründeten Bremer Reederei Eilemann & Bischoff GmbH. Seit 2014 befindet sich der Firmensitz in Cuxhaven, weitere Büros und Mitarbeiter in Bremen, Lissabon, Sassnitz und Zeebrugge. BREB ist ein Schifffahrtsunternehmen mit eigener Flotte, eigener Charter-, Hafenagentur- und Hafenlogistikabteilung. Sie bietet ihren Kunden einen maßgeschneiderten Seetransport mit einer Flotte moderner Schiffe mit einer Ladekapazität bis 9.000 Tonnen. Die Schiffe verkehren in drei Liniendiensten in Europa.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Larschow

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.