Zu klein, zu dünn, zu windanfällig: Der "Gelbe Sack" hat in der Stadt Cuxhaven demnächst ausgedient. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Zu klein, zu dünn, zu windanfällig: Der "Gelbe Sack" hat in der Stadt Cuxhaven demnächst ausgedient. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Tüten abgeschafft

Neues System in Cuxhaven: Plastikmüll kommt nicht mehr in "Gelben Sack"

20.08.2020

CUXHAVEN. Zu klein, zu dünn, zu windanfällig: Der "Gelbe Sack" hat in der Stadt Cuxhaven demnächst ausgedient.

Zum 1. Januar 2021 wird in Cuxhaven die "Gelbe Tonne" eingeführt. Dies teilt Horst Müller, Leiter der Technischen Dienste Cuxhaven, mit.

Alle Haushalte in Cuxhaven werden dann mit einer Gelben Tonne ausgestattet. Säcke werden nicht mehr benötigt und auch nicht mehr zur Verfügung gestellt. Die Stadt Cuxhaven hat (nach Beschluss des Rates) in Verhandlungen mit den Betreibern des "Dualen Systems" erreicht, dass ab dem kommenden Jahr Verkaufsverpackungen in der "Gelben Tonne" gesammelt werden können. Dafür fallen für die Stadt keine weiteren Kosten an - auch für die Bürgerinnen und Bürger ist die Nutzung weiterhin kostenlos.

Entsorger noch unbekannt

Die Behälter werden dafür vom Entsorger beschafft und verteilt, der zurzeit im Rahmen einer Ausschreibung ermittelt wird. Wer das sein wird, ist noch unklar. Die Stadt Cuxhaven habe auf dieses Verfahren keinen Einfluss, erklärt Horst Müller. Die Vertragsgebiete, in denen die Verkaufsverpackungen zu sammeln sind, werden von den Betreibern des "Dualen Systems" alle drei Jahre neu ausgeschrieben und vergeben.

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Was heißt das genau für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cuxhaven? Die Bereitstellung der Gelben Tonne bedeutet, dass neben der Biotonne - die wie bereits berichtet, ebenfalls zum 1. Januar 2021 eingeführt wird - auf dem Grundstück der Bürgerinnen und Bürger etwas mehr Platz benötigt wird, für insgesamt zwei zusätzliche Entsorgungsbehälter. Doch die Ablösung des Sacks durch die Tonne wird zur verbesserten Sauberkeit der Stadt Cuxhaven beitragen.

Unmut über Windanfälligkeit

Denn Säcke, die durch den Wind verweht wurden, aufgeplatzt sind oder auch einfach nur zerstört wurden, haben bei den Bürgerinnen und Bürgern zu Recht immer wieder für Unmut gesorgt. Mit der Einführung der Gelben Tonne werden nun Voraussetzungen für mehr Sauberkeit in der Stadt und für eine bequeme und optimale Mülltrennung direkt im Haushalt geschaffen.

Beitrag für Klimaschutz

Und mit richtiger Mülltrennung kann jeder mit wenig Aufwand einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und den Klimaschutz leisten, weil er wertvolle Ressourcen wieder dem Wertstoffkreislauf zuführt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.