
Zum Teil nicht genügend Stimmen für den Kreistag Cuxhaven: Rund 20 Abgeordnete verabschiedet
KREIS CUXHAVEN. Bei der Kommunalwahl kamen für rund 20 ehemalige Abgeordnete nicht genügend Stimmen zusammen. Sie wurden jetzt geehrt und verabschiedet. Darunter, unter anderem, Martin Bensen und Hans-Volker Feldmann.
Die einen hatten auf eine erneute Kandidatur verzichtet, die anderen erhielten bei der Kommunalwahl nicht genügend Stimmen für eine Wiederwahl: Rund 20 Mitglieder des noch amtierenden Kreistages wurden in dieser Woche verabschiedet. So auch Martin Bensen: Rekordverdächtige 53 Jahre lang gehörte er dem Kreistag an.
50 Jahre im Kreistag
Der Landkreis Cuxhaven existiert in der jetzigen Form nach der Verwaltungsreform und dem Zusammenschluss der Altkreise Land Hadeln und Wesermünde zwar (erst) seit 1977. Doch da Martin Bensen aus Beverstedt bereits zuvor dem Wesermünder Kreistag angehörte, der wie das Hadler Pendant vor dem Kreishausbau in Cuxhaven noch bei seinen Sitzungen über die Dörfer "tingelte" und in den Landgasthöfen tagte, kommt er eben auf seine mehr als 50-jährige Kreistagsarbeit, bei der insbesondere die Schulpolitik dem pensionierten Pädagogen am Herzen lag: "Martin Bensen hat alle Ehrungen erhalten, die der Landkreis vergeben kann", sagte Bielefeld in seiner kurzen Laudatio.
Schule und Kultur
Bei Bensen war es die Schulpolitik, bei Hans-Volker Feldmann aus Otterndorf die Kulturszene im Kreis Cuxhaven, für die er sich 44 Jahre lang im Kreistag ins Zeug legte und diese immer wieder aus dem Schattendasein ins Rampenlicht holte oder holen wollte.
Respekt für Abgeordnete
Auch ihm dankte Bielefeld bei der letzten Sitzung des amtierenden Kreistages - ebenso wie unter anderem auch den langjährigen Abgeordneten Annette Faße aus Imsum (35 Jahre im Kreistag), Jochen Wrede (40, Spieka) und Uwe Dubbert aus Hechthausen, der sich in den 20 Jahren seiner Kreistagsarbeit für die Aufnahme von Teilen des Landkreises Cuxhaven - insbesondere an der Oste - in den Hamburger Verkehrsverbund engagiert habe. Aber auch anderen ehemaligen Abgeordneten, die dem neuen Kreistag nicht mehr angehören, zollte Bielefeld Respekt für ihre Arbeit.
Der Kreistag tritt in seiner neuen Konstellation am Mittwoch, 3. November, zusammen.