Britta Pedersen/dpa
Britta Pedersen/dpa

Nina Chuba sagt Konzerte ab

04.11.2025

Sängerin Nina Chuba hat zwei Konzerte ihrer Tour in Hannover und Dortmund krankheitsbedingt abgesagt. «Ich bin ganz doll traurig darüber und extrem enttäuscht», sagte die 27-Jährige zur Konzertabsage in Dortmund in einer Instagram-Story hörbar angeschlagen.

Zu den nächsten geplanten Tour-Terminen in Frankfurt (5.11.), Köln (6.11.), Hamburg (7.11.) und Berlin (9.11.) gibt es noch keine Informationen.

Sie habe nach der Absage des Konzertes in Hannover am Sonntag noch gehofft, dass ihr Körper sich über Nacht erhole, aber ein Arzt habe ihr dringend davon abgeraten, auf die Bühne zu gehen, sagte Chuba bei Instagram. Das Konzert in Hannover hatte die Sängerin kurzfristig abgesagt. Ihr Auftritt in Dortmund hätte am Montagabend stattfinden sollen.

«Ihr müsst euch vorstellen, das ist wie anderthalb Stunden Hochleistungssport auf der Bühne und mit einem kranken Körper, der einen Infekt hat, sowas zu machen ist einfach zu risikoreich», sagte die Sängerin. «Ich weiß, ihr seid enttäuscht und es tut mir leid. Ich bin auch enttäuscht.»

Nachholtermin in Dortmund im kommenden Jahr

Im kommenden Jahr stehe in Dortmund bereits ein Nachholtermin am 1. Juli fest. Fans könnten die Tickets zudem beim Veranstalter zurückgeben und den Preis rückerstattet bekommen. 

Nina Chuba zählt zu den erfolgreichsten Pop-Künstlerinnen Deutschlands. Die Musikerin aus Wedel wurde 2022 mit ihrem Song «Wildberry Lillet» bekannt. Seither hat sie sich mit zahlreichen Hits in den Charts etabliert - darunter der Song «Fucked Up», den sie mit dem Musiker Makko aufgenommen hat, sowie «Wenn das Liebe ist».

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Grüne trotzen dem «Bashing» – und wollen Wirtschaft stärken

Zwischen Kritik und Selbstbewusstsein bereiten sich die niedersächsischen Grünen auf ihren Landesparteitag am Wochenende vor. «Grünen-Bashing ist natürlich einfach enorm populär», sagte Parteichefin Greta …

Bremer Overbeck-Museum erbt mehr als 200 Werke

Das Overbeck-Museum in Bremen-Vegesack hat aus einem Nachlass mehr als 200 Werke geerbt. Mit dem Tod der Witwe eines Enkels von Fritz (1869-1909) und …

Autofahrer gerät in Gegenverkehr und wird tödlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Göttingen ist ein Autofahrer ums Leben gekommen. Der 34-Jährige geriet aus zunächst nicht bekannten Gründen in der Gemeinde Friedland …

Schlachterei in Kirchgellersen brennt

Ein Feuer hat in einer Schlachterei in der Gemeinde Kirchgellersen im Landkreis Lüneburg nach ersten Schätzungen einen Schaden im sechsstelligen Bereich angerichtet. Wie ein …